D-PL Pressespiegel vom 07.09.2011

  • Kalenderblatt: Wunder der Technik.
    Vor 100 Jahren wurde der St. Pauli-Elbtunnel eröffnet.

    Er galt als Meisterwerk des Tunnelbaus, als er am 7. September 1911 mit Glanz und Gloria eingeweiht wurde.
    "Seine einem Mausoleum nicht unähnliche Gestalt ist wohl geeignet, beim Besucher ein Grübeln über dessen Bestimmung zu wecken,"
    kommentierte damals die Presse. Heute hat der "alte Elbtunnel" Kultstatus.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Minderheitenstatus: Polen in Litauen setzen Schulstreik aus.
    Nach einer überraschenden Stipvisite von Premier Tusk in Wilna werden die polnischen Schulen in Litauen vorläufig nicht mehr bestreikt.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Stadioneröffnung: Polen freut sich über Gdańsk und den "Vorgeschmack auf die Euro."
    Laut Polens Trainer Franciszek Smuda ist das Städtische Stadion in Gdańsk das "schönste Stadion Europas."
    Bei seinem Länderspieldebüt brachte es zudem fast einen historischen Sieg gegen Deutschland ein.

    Quelle: UEFA

    --------------------------------------------

    Mittelstand in Deutschland: Jung, locker, erfinderisch.
    Ein neuer Typ von Mittelständlern wird zu einer treibenden Kraft des Fortschritts am Standort Deutschland.
    Jung, locker, erfinderisch - aber im Kern genauso konservativ wie die Traditionsunternehmen.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/magazin/artike…,784090,00.html]Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa heute: Spanien setzt auf Dialog mit den Muslimen.
    Reihe, Teil 3: Die transatlantischen Beziehungen nach 9/11.

    Am 11. März 2004, zweieinhalb Jahre nach 9/11, wurde Spanien selbst Opfer von islamistischen Fanatikern.
    Bei Anschlägen auf vier S-Bahnen kamen 191 Menschen um. Wie reagierten die spanischen Behörden auf die Attentate von New York und
    Madrid? Und welche Folgen hatten sie für den Umgang mit den Muslimen im eigenen Land?

    Quelle: Deutschlandfunk

    --------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Ostsee-Pipeline - eine Chance für Polen.

    Rzeczpospolita:
    - 650.000 Polen drücken Schweizer Nationalbank die Daumen.

    Gazeta Wyborcza:
    - Enttäuschende Nationalelf.

    Rzeczpospolita:
    Polen nicht so schlimm.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Debatte: Ist Israels Grenzmauer die Mauer eines Ghettos?
    Seit der Soziologe Zygmunt Baumann in einem Interview Israels Grenzwall mit der NS-Absperrung des Warschauer Ghettos verglichen hat,
    kocht der Streit hoch.

    Quelle: Welt Online

    ------------------------------------------

    Mondforschung - "Apollo"-Missionen: Bilder zeigen Astronauten-Spuren im Mondstaub.
    Als die ersten Astronauten auf dem Mond landeten, hinterließen sie Spuren - die auch rund 40 Jahre später noch sichtbar sind.
    Neue Aufnahmen einer Sonde zeigen sie nun in bisher unerreichter Schärfe. Die Bilder sollen bei der Auswahl neuer Mond-Landeplätze helfen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,784878,00.html]Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Beschwerde zurückgewiesen: Bundesverfassungsgericht billigt EU-Rettungsschirm.
    Die Beschwerden gegen die Griechenlandhilfe und den EU-Rettungsschirm bleiben erfolglos. Das Verfassungsgericht hat die Hilfen gebilligt.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    -------------------------------------------

    Bildungsreisen: Junge Israelis entwickeln ein positives Polen-Bild.
    Ca. 25.000 junge Israelis besuchen im Rahmen von organisierten Gruppenreisen jedes Jahr Polen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Parlamentswahl: Polnische Regierungspartei (PO) rückt nach links.
    Die rechtsliberale Regierungspartei "Bürgerplattform" (PO) rückt mit ihrem Programm vor der Parlamentswahl am 9. Oktober wirtschaftspolitisch nach links. Das zeigen die Grundpfeiler des 100-seitigen Dokuments, das beim Parteitag am kommenden Samstag
    vorgestellt wird.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Wirtschaftsblatt Österreich

    -----------------------------------------

    Europäische Integration: Ein neuer EU-Vertrag.
    Der BDI fordert das Ende des politischen Herumkurierens.

    Quelle: Die Zeit - Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!