D-PL Pressespiegel vom 15.09.2011

  • Kalenderblatt: Unter grünem Segel.
    Vor 40 Jahren wurde in Kanada die internationale Umweltorganisation Greenpeace gegründet.

    Am 15. September 1971 brachen zwölf Umweltschützer von Vancouver aus mit einem Fischkutter zu einer Fahrt in den Nordpazifik auf.
    Die Aktivisten wollten einen unterirdischen Atomwaffentest der USA verhindern. Als Symbol der Ökologie- und Friedensbewegung hissten sie ein grünes Segel. Der Start der Aktion gilt als Gründungsdatum der Umweltorganisation Greenpeace.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------------

    PZPN-Polen: Sport geht vor.
    Entscheidung im Fall Piszczek.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Poznań: Hauptbahnhof soll zum "Haupt-City-Center" werden.
    Ein bizarrer Streit hat sich um die Namensgebung für den Geschäftskomplex entwickelt, der zur Zeit an und um den Posener Hauptbahnhof entsteht.

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------

    Online-Petition: Mehr als 50.000 Unterschriften gegen Vorratsdatenspeicherung.
    Berlin: Innerhalb von drei Wochen haben mehr als 56.000 Bürger eine Online-Petition gegen die anlasslose Speicherung von Internet- und Telefonverbindungsdaten unterzeichnet. Nun muss der Bundestag den Initiator anhören.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weltwirtschaft: Peking dämpft Hoffnung auf Hilfe für Europa.
    Chinas Rolle in der Weltwirtschaft nicht überschätzen.

    China hat Hoffnungen auf eine Rettung Europas in der Krise durch chinesische Investitionen gedämpft. Der Vizevorsitzende der mächtigen Reform- und Entwicklungskommission (NDRC), Zhang Xiaoqiang, forderte, die Europäer müssten das eigene Haus in Ordnung bringen.

    Quelle: Schweizerische Depeschen Agentur/Deutsche Presse Agentur (sda/dpa) - Neue Zürcher Zeitung - Schweiz

    ------------------------------------------

    Finanzkrise: Polens Finanzminister sieht ganz Europa "in Gefahr."
    Ein Zerbrechen des Euro würde das Ende der gesamten Europäischen Union bedeuten und die Gefahr eines neuen Krieges in Europa einläuten, warnte der polnische Finanzminister und derzeitige Vorsitzende im Finanzministerrat, Jan Vincenz Rostowski, am Mittwoch bei einer Debatte über die Wirtschaftslage im Europäischen Parlament in Straßburg.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,wiadomosci,7,3178.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bar- und Beverage-Branche: Vodka-Nation Polen erstes Gastland des Bar Convent Berlin.
    Die Bar- und Spirituosenmesse Bar Convent Berlin heißt im fünften Jahr ihres Bestehens erstmals ein Gastland willkommen.
    An der "Bar Poland" präsentieren an zwei Tagen bekannte polnische Bartender Cocktail- und Spirituosenkultur ihrer Heimat.

    Quelle: Bar Convent GmbH - Mercurio-Drinks GmbH

    -----------------------------------------

    Seltene Erden: Autobauer wollen Rohstoffpakt schmieden.
    Den deutschen Autoherstellern gehen zusehends wichtige Rohstoffe für Forschung und Produktion aus. Zusammen mit Zulieferern prüfen sie nun, ob eine Einkaufsgemeinschaft helfen könnte, sich Zugang zu den begehrten Seltenen Erden zu sichern.

    Quelle: Reuters (rtr) - Focus

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Börsen-Fusion: EU-Kommission befürchtet Derivate-Monopol.
    Breslau: Die geplante Fusion der Deutschen Börse mit der Nyse-Euronext zum weltgrößten Marktbetreiber bereitet der EU-Kommission weiter Kopfzerbrechen. Es wird ein Derivate-Monopol befürchtet.

    Quelle: Reuters (rtr) - Rheinische Post Online

    ------------------------------------------

    Vernissage: Momentaufnahmen des Absurden.
    Eglharting: Fotograf Günther Kühnel gibt in der Galerie Kok mit seinen Bildern Einblick in das Theaterschaffen des Polen Tadeusz Kantors.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - "Tusk ist unpünktlich und ein rücksichtsloser Machtmensch."

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Die polnische Bevölkerung schrumpft schneller als erwartet.

    Rzeczpospolita:
    - Städte zahlen für Image-Gewinn gerne drauf.

    Quelle: Polskieradio

    -------------------------------------------

    Umweltschäden: Zahltag.
    Eine halbe Milliarde Euro Strafe für Giftschlammschäden in Ungarn.

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!