D-PL Pressespiegel vom 17.09.2011

  • Polen: Wikileaks enthüllt Regierungspläne zur Gesundheitspolitik.
    Ein Gespräch zwischen dem Warschauer US-Botschafter Lee Feinstein und Donald Tusks Wirtschaftsberater Bielecki gibt Aufschluss über weitreichende Privatisierungspläne.

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------

    Kalenderblatt: "Wir haben Angst um unser Leben."
    Vor 20 Jahren begann in Hoyerswerda eine Serie schwerer Gewalttaten gegen Ausländer.

    Hoyerswerda, Rostock, Mölln, Solingen - Anfang der 90er-Jahre kam es in Deutschland zu einer Reihe ausländerfeindlicher Übergriffe.
    Die Welt blickte verstört auf das gerade wiedervereinigte Deutschland, das seine Gastarbeiter und Asylbewerber offenbar nur mühsam vor rechtsradikalen Gewalttätern schützen konnte. Die erste Welle der Gewalt überrollte vor 20 Jahren Hoyerswerda.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europäische Union: Europäer lassen Geithner abblitzen.
    Nach außen hin wollten USA und EU ein möglichst geschlossenes Bild im Kampf gegen die Schuldenkrise abgeben, um die Finanzmärkte zu beruhigen. Doch hinter verschlossenen Türen gab es Streit beim Treffen in Wrocław.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15394440,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -----------------------------------------

    Vortrag: Polen und Deutsche.
    Denzlingen: Im Vorfeld der Partnerschaft.

    Quelle: Badische Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Podium: Hinter sich die Heimat.
    Potsdam: Ursula Karusseit blickt im Potsdamer Filmmuseum zurück auf ihre Vertreibung aus Ostpreußen.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    ------------------------------------------

    Liberalismus: Die Idee der Freiheit.
    Kaum eine politische Philosophie steht derart unter Druck wie der Liberalismus - von den Parteien im Stich gelassen, von den Menschen mit Argwohn beobachtet. Dabei zeigt seine Geschichte, dass er für die Freiheit des Einzelnen kämpft.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Technologie - "Ein Stück Energiewende:" Das modernste Gaskraftwerk der Welt.
    Der Stromkonzern Eon hat in Irsching das modernste Gaskraftwerk der Welt in Betrieb genommen. Die eingesetzte Siemens-Turbine erzielt bei der Energiegewinnung Bestwerte. Die Münchner hoffen nun auf weitere Aufträge.

    Quelle: Handelsblatt

    -----------------------------------------

    Städte- und Schulpartnerschaft: Schüler aus Chełmo auf Stippvisite in Münden.
    Hann. Münden: Großes Hallo in den Berufsbildenden Schulen (BBS) Münden: Im Zuge der Städte- und Schulpartnerschaft zwischen der Dreiflüssestadt und Chełmo in Polen weilen derzeit zwei Lehrerinnen und elf Schülerinnen der zwölften Klasse des technischen Gymnasiums in Chełmno in Münden.

    Quelle: Hessisch-Niedersächsische Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Projekt Buchmanufaktur: Mit persönlichem Einsatz viel erreicht.
    Augustfehn: Mobile Werkstatt in Eigenleistung gebaut - Ausrüstung wird nach Polen gebracht.

    Quelle: Nordwest-Zeitung Online

    -----------------------------------------

    Satellitenbild der Woche: Farbspiele im Salzbecken.
    Im Osten Kaliforniens liegt der Owens Lake: Einst ein fruchtbares Biotop, heute ein fast vollkommen vertrockneter Salztümpel. Doch urtümliche Lebewesen gedeihen in der lebensfeindlichen Umgebung - und sind sogar vom All aus zu sehen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,786666,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Finanzkrise: EU gespalten über Alleingang mit Finanzmarktsteuer.
    Ein Alleingang bei der Einführung einer Steuer auf sämtliche Finanzmarktgeschäfte bleibt unter den EU-Staaten umstritten.

    Quelle: Reuters

    -----------------------------------------

    Polen - Wikileaks: Sikorski kritisierte Berlin wegen Russland.
    Warschau: Der polnische Außenminister Radosław Sikorski hat Deutschland vor dreieinhalb Jahren als "trojanisches Pferd" Russlands in Europa bezeichnet. Das geht aus einer Depesche der US-Botschaft in Warschau vom 23. April 2008 hervor, die von der Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlicht und die am Samstag erstmals die polnische Zeitung "Gazeta Wybocza" aufgegriffen hat.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - EuropeOnline Magazin

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!