D-PL Pressespiegel vom 25.09.2011

  • Polen: In Posen stehen viele Zwangsräumungen bevor.
    Im Internet wurden jetzt die Namen und Adressen von 278 Haushaltungen veröffentlicht, denen das städtische Wohnungsunternehmen ZKZL gekündigt hat.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: Die erste Rede eines russischen Präsidenten im Deutschen Bundestag.
    Vor zehn Jahren warb Wladimir Putin für seine außenpolitischen Positionen.

    Seit zwei Jahren führte Putin Krieg in Tschetschenien, als er kurz nach dem 11. September 2001 als erster russischer Präsident im Deutschen Bundestag sprach. Er nahm die Anschläge von New York und Washington zum Anlass, um seine brutale Politik in der abtrünnigen kaukasischen Teilrepublik zu rechtfertigen.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Im Gespräch - Andreas Voßkuhle: "Noch mehr Europa lässt das Grundgesetz kaum zu."
    Andreas Voßkuhle ist der jüngste Präsident, den das Verfassungsgericht je hatte. Viele Bürger hatten gehofft, das Gericht würde die
    Europa-Rettung stoppen. Doch so weit kam es nicht. Im Interview spricht er über Rettungsgesetze, Eurobonds und die Grenzen der europäischen Integration.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) - Frankfurter Allgemeine Zeitung

    -------------------------------------------

    Jazzkonzert: Energiegeladener Musikmix.
    Stadthagen: Zu einem Konzert hat die Stadthäger Bigband "Body & Soul" in die Aula des Ratsgymnasiums eingeladen. Als Gastensemble trumpfte das "Deutsch-Polnische Jugendjazzorchester" auf.

    Quelle: Schaumburger Nachrichten

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Tusks Wahlkampftermine sind im Fernsehen Top-Thema.
    Zuhörend, nachdenklich, aber auch engagiert diskutierend, - TVP, TVN und Polsat präsentieren ihren Zuschauern ein neues Bild des Premiers.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Wissenschaft: Ameisensäure als Wasserstoffspeicher.
    Wasserstoff gilt als umweltfreundlicher Energieträger. Allerdings lässt er sich nicht problemlos speichern. Rostocker Forscher wollen Wasserstoff in Ameisensäure speichern und damit neue Laptop-Akkus herstellen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15411254,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Senatswahlen in Frankreich: Sarkozy fürchtet sich vor linker Mehrheit.
    Frankreichs Sozialisten hoffen auf die Sensation: Erstmals in der Geschichte der Fünften Republik könnten sie bei der heutigen Senatswahl die Mehrheit der Sitze erringen - und Präsident Sarkozy schwächen. Bei Verfassungsänderungen wäre er dann auf ihr Wohlwollen angewiesen.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    -------------------------------------------

    Treffen im Krankenhaus: Wałęsa besucht Jaruzelski.
    Lech Wałęsa besucht einen alten Gegenspieler im Krankenhaus: Ex-General Jaruzelski, der 1981 in Polen das Kriegsrecht verhängte und Wałęsa internierte. Der 1990 endgültig abgesetzte Herrscher hat Lymphdrüsenkrebs.

    Quelle: Agence France Presse (AFP) - n-TV

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!