D-PL Pressespiegel vom 26.09.2011

  • Kalenderblatt: Probelauf fürs Leben im All.
    In Arizona zogen vor 20 Jahren acht Menschen in das ökologische Forschungslabor "Biosphäre 2."

    Was passiert, wenn acht Menschen zwei Jahre lang, völlig abgeschnitten von anderen, zusammen in einer künstlichen Welt leben müssen? In den USA wurde dieses Experiment zu einer psychischen Zerreißprobe für die Versuchspersonen.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Wirtschaft: China-Investitionen in Polen auf sehr bescheidenem Niveau.
    Während die Ukraine und Ungarn mit Milliarden-Investitionen der Ostasiaten rechnen können, sollen diese in Polen ab 2015 gerade einmal 300 Mio. Euro jährlich erreichen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Quotengesetz: Gleichstellung der Frauen auf polnisch.
    Warszawa: Die am 9. Oktober bevorstehenden Wahlen zum polnischen Parlament Sejm sollten zumindest ganz sicher in einem Punkt neue Maßstäbe setzen: Erstmals wird das neue 'Quotengesetz,' wonach mindestens 35 Prozent der zur Wahl stehenden Kandidaten von Frauen besetzt werden müssen, den Praxistest bestehen müssen. Damit wird eine Geschlechterquote fester Bestandteil der Wahlaufstellung.

    Quelle: Polen pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen.

    ------------------------------------------

    Umweltkatastrophe: Die vergessene Ölpest in China.
    Das Szenario erinnert an die Ölpest im Golf von Mexiko. Wochenlang wird versucht, die Lecks einer Ölplattform abzudichten, aber immer mehr Öl entweicht und verseucht das Meer. Doch während die Welt das Geschehen vor der US-Küste mitverfolgte, drangen aus China kaum Informationen nach draußen, Jetzt, drei Monate nach der Katastrophe, kämpfen die Fischer und Muschelzüchter der Region Laoting in der Provinz Hebei um Entschädigung. Viele bangen um ihre Zukunft.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Interview: "Bio ist kein Trend, sondern eine Haltung."
    Petition gegen Agro-Gentechnik: Anhörung im Bundestag.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…8353656,00.html]ZDFheute[/URL]

    -------------------------------------------

    Literatur - Buch des Monats: Sandberg - Joanna Bator.
    Von einer sehr grotesken Welt der kommunistischen Wohnstädte und den Verlust von Identität durch die Grausamkeiten des 20. Jahrhunderts erzählt Joanna Bator in ihrem literarischen Debüt "Sandberg." Unser Buch des Monats September 2011.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,12,3307.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - 10 Jahre polnische Wikipedia.

    Rzeczpospolita:
    - Polnische Lehrer fahren nach Kasachstan.

    Gazeta Wyborcza:
    - Wandel auf dem Arbeitsmarkt.

    Quelle: Polskieradio

    --------------------------------------------

    Facebook: Das ganze Leben wird zur Online-Show.
    Facebooks "Open Graph" ist der beängstigende Versuch ein Netz im Netz zu schaffen. Wer es betritt, braucht es nie wieder zu verlassen: ein gläserner Käfig für die Nutzer und das Paradies für die Werbewirtschaft.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Euro-Rettungsschirm: Ratingagentur warnt Deutschland.
    Der Ausbau des Rettungsschirms EFSF für Europa birgt nach Ansicht der Ratingagentur Standard & Poor's auch für Deutschland Risiken.
    Auch führende Euro-Länder seien nicht gegen eine Abwertung immun.

    Quelle: [URL=http://www.fr-online.de/krise/euro-ret…8,10900864.html]Frankfurter Rundschau[/URL]

    -------------------------------------------

    Investition: Neue Polen-Tochter in Bydgoszcz gegründet.
    Der oberösterreichische Sanierungsspezialist Rabmer Bau hält Kanalsysteme in Schuss. Ein Schwerpunkt wurde nun mit der Gründung der Polen-Tochter gesetzt.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!