D-PL Pressespiegel vom 13.10.2011

  • Kalenderblatt: Die Erfindung des Ampelmännchens.
    Vor 50 Jahren revolutionierte Karl Peglau die Fußgängerampeln in Ostberlin.

    Für das Vekehrsministerium der DDR entwickelte der Verkehrspsychologe Karl Peglau das etwas mollige Ampelmännchen in rot und grün. Es sollte dafür sorgen, dass es in Ostberlin weniger Verkehrsunfälle mit Fußgängerbeteiligung gab.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ----------------------------

    Wissenschaft: Deutsch-Polnisches Geschichtsbuch sucht Mitverfasser.
    Berlin: Eine interessante Ausschreibung für alle an Polen interessierte wissenschaftliche Hilfskräfte wurde in diesen Tagen veröffentlicht.

    Quelle: Polen pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • DPJW: Deutsch-polnisches Jugendwerk feiert 20. Geburtstag.
    Mit einer "Zeitreise" durch die vergangenen zwei Jahrzehnte des Jugendaustauschs wird am 17.10. in Warschau der 20. Jahrestag der Gründung des DPJW begangen.

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------

    Herbstgutachten: Angst vor Konjunkturcrash in Deutschland.
    Das Herbstgutachten, das heute vorgestellt wird, sagt für 2012 eine Halbierung des Wachstums in Deutschland voraus. Im vierten Quartal wird die Wirtschaft sogar schrumpfen. Damit sinkt der Spielraum für Steuerentlastungen.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wissenschaft: Wie zuverlässig sind Konjunkturprognosen?
    Deutschlands führende Wirtschaftsforscher erwarten eine deutliche Abkühlung der Konjunktur. Heute stellen sie ihr aktuelles Gutachten vor. Doch wie sicher sind solche Prognosen?

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15441956,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ----------------------------------

    Textpassage (Update): Kaczyński setzte umstrittene Merkel-Passage durch.
    Warschau: Enge Berater des polnischen Oppositionsführers Jarosław Kaczyński wollten dessen umstrittenen Aussagen über Bundeskanzlerin Angela Merkel aus seinem Buch "Das Polen unserer Träume" streichen lassen, bevor es in Druck ging. Das berichtete die Zeitung "Rzeczpospolita" am Donnerstag.

    Quelle: Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Net-tribune

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Pesa liefert Schienenfahrzeuge nach Russland.
    Im Rahmen der Schienenfahrzeug-Messe TRAKO in Danzig wurde jetzt erstmals ein Liefervertrag einer polnischen Firma mit der russischen Staatsbahn RZD abgeschlossen.

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------

    Energiewende: "Unsere Stromleitungen glühen."
    Der Boom von Ökostrom bringt das Energiesystem an seine Grenzen, warnt Boris Schucht, Chef von 50Hertz im Interview. Eine Lösung sei in weiter Ferne.

    Quelle: Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Afghanistan: Wo die Hoffnung stirbt.
    Sie haben sich engagiert, ihr Leben riskiert, um Geld gekämpft - und konnten doch nicht viel ausrichten: Entwicklungshelfer in Afghanistan stehen spätestens, wenn die westlichen Truppen das Land verlassen, vor den Trümmern ihrer Arbeit. Was treibt sie jetzt noch an?

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,791144,00.html]Spiegel Online[/URL]

    ------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Was hat sich Tusk dabei gedacht?

    Rzeczpospolita:
    - Was hat der Wahlkampf gekostet?

    Dziennik Gazeta Prawna:
    - Wo Schiefergas ist, könnte auch Öl fließen.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wahlergebnisse: "Kein Budapest" in Warschau.
    Die Ergebnisse der Parlamentswahlen für die Hauptstadt unterscheiden sich erwartungsgemäß vom polenweiten Durchschnitt. Besonders die Wahlbeteiligung und das Abschneiden der PO sind höher als in anderen Wahlkreisen, wenn auch nicht spektakulär, wie bei den Wahlen im Jahr 2007. In diesem Jahr gab es vor allem bei den linken Parteien Überraschungen und Enttäuschungen.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,14,3342.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    ---------------------------------

    Europa heute: Kritische Journalisten nicht erwünscht.
    Medien unter Druck der türkischen Regierungspartei AKP.

    Der Fortschrittsbericht der Europäischen Union attestiert der Türkei eine eingeschränkte Presse- und Meinungsfreiheit: Premier Recep Tayyip Erdogan und seine AKP kontrollieren zunehmend die Medien. Fast alle Zeitungen und Fernsehsender sind abhängig von Staatsaufträgen.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Drohne Eurohawk: Das fliegende Super-Ohr.
    In der Militärluftfahrt ist die Zeitenwende in vollem Gange: Zunehmend übernehmen unbemannte Flugzeuge Kampf- und Abhöreinsätze. Ein Milliardenmarkt, den EADS mit der Riesendrohne Eurohawk nun erobern will.

    Quelle: Handelsblatt

    ----------------------------------

    Polen: Fiasko bei Mehrheitswahl im Senat.
    Der neue Wahlmodus für das Oberhaus des polnischen Parlaments (Senat) hat sich nicht wirklich bewährt. Durch die Einführung des Mehrheitswahlrechts sollten parteiunabhängige Kandidaten aus den jeweiligen Regionen gestärkt werden. Doch nur vier Unabhängige schafften den Einzug ins 100-köpfige Oberhaus. Alle anderen zogen gegen Bewerber der etablierten landesweiten Parteien den kürzeren.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Wirtschaftsblatt - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!