D-PL Pressespiegel vom 24.10.2011

  • Polen: Kapitalgedeckte Rentenfonds werden stärker reguliert.
    Häufige Klagen der Pflichtversicherten über hohe Bearbeitungsgebühren und eine undurchsichtige Wertentwicklung haben die Regierung zum Handeln veranlasst.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Euro-Krise: Geizen wir nicht.
    Die Griechen sollen gerettet werden, mit ihnen der Euro. Geben die Euro-Staaten nicht mehr Geld, war alles vergeblich. Geben sie mehr Geld, gibt es keine Erfolgsgarantie. In diesem Dilemma müssen sie einem Muster folgen: nach Europa!

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Rohstofffonds: Initiative gegen Nahrungsmittelspekulanten.
    Für den Anstieg von Lebensmittelpreisen werden vorrangig Spekulanten verantwortlich gemacht.
    Ein Finanzberater ruft deshalb zum Boykott von Agrarfonds auf.

    Quelle: Financial Times Deutschland (ftd) - Capital

    -----------------------------------------

    DPG-Kongress: Blumensträuße an der Oder.
    Am vergangenen Wochenende, vom 21. bis 23. Oktober 2011, fand die Jahrestagung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft (DPG) Bundesverband e.V. statt. Und zwar an einem symbolträchtigen Ort: Die Doppelstadt Frankfurt/Oder-Słubice lud ein, den fünfundzwanzigsten Geburtstag der Gesellschaft zu feiern.

    Quelle: Polen pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Ein neues Denkmal für die Warschauer.
    52 der 60 Stadträte stimmten am 20. Oktober 2011 für den Bau des Denkmals für Warschauer Bürger, die im Zweiten Weltkrieg Juden gerettet haben. Vier Abgeordnete enthielten sich. Die Kosten sollen etwa 2,1 Millionen Złoty betragen. Nach der Entscheidung des Stadtrates kann nun der Wettbewerb für die Gestaltung des Denkmals ausgeschrieben werden. Es soll neben der Allerheiligenkirche am Plac Grzybowski entstehen.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,14,3360.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    ------------------------------------------

    Interview: "Wer im Web nicht präsent ist, schließt sich komplett aus."
    Schon wieder Montag... - Gerhard Winkler über Jobsuche und Online-Bewerbungen.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/8/0,3672,8354856,00.html]ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesundheit: Verbot für giftigen Weichmacher Bisphenol A.
    Die Chemikalie ist fast überall und steht im Verdacht, Krebsleiden, Fettsucht, Herzerkrankungen und Unfruchtbarkeit zu fördern. Frankreich verbietet jetzt den Einsatz in Lebensmittelverpackungen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15478753,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Euro-Einführung in Polen unvernünftig.
    - Ohne Euro wird es schwer.

    Rzeczpospolita:
    - Virtuelle Friedhöfe ohne Zukunft in Polen.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!