D-PL Pressespiegel vom 09.11.2011

  • Kołobrzeg/Kolberg: Hotelbesitzer wollen Privatstrände.
    Vorgestern fand in dieser Angelegenheit das erste Treffen von Vertetern der Stadt und interessierten Hoteliers statt.

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    Kalenderblatt: Das Sonnenfeuer von Culham.
    Vor 20 Jahren gelang die erste kontrollierte Kernfusion.

    Im europäischen Versuchsreaktor JET in Großbritannien wurde am 9. November 1991 die erste kontrollierte Kernfusion duchgeführt - insofern spät, da Forscher schon in den 50er-Jahren behauptet hatten, innerhalb der nächsten zehn, maximal zwanzig Jahre, würde dieser Schritt vollzogen.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Merkel im Interview: "Der Euro erlebt seine erste große Krise."
    Die Euro-Krise lässt sie zwar kaum noch zur Besinnung kommen, doch Angela Merkel erkennt darin auch etwas positives: Sie lege alle Schwachstellen der Gemeinschaftswährung offen, sagt die Kanzlerin im Interview.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Handelsblatt

    ----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Komorowski soll mahnende Instanz sein.

    Gazeta Wyborcza:
    - Der neue Sejm ist Abbild eines toleranten Polens.

    Rzeczpospolita:
    - Priester entscheiden sich immer später für ihren Beruf.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft - Unternehmen: Ist das der Anfang vom Ende der polnischen Post?
    Schwache Zahlen, schrumpfende Auftragsvolumina, Entlassungen: Die Poczta Polska, die polnische Post kämpft schon seit Jahren ums Überleben.

    Quelle: Polen pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    -----------------------------------------

    Konkunktur: Rat der Weisen - ein Wirtschaftswunderkind.
    Es war die Idee des Vaters des deutschen "Wirtschaftswunders," Ludwig Erhard, ein "Sachverständigengremium für Wirtschafts- und Sozialpolitik" ins Leben zu rufen. 1963 konnten die Experten ihre Arbeit aufnehmen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15511191,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bundesverfassungsgericht: Fünf-Prozent-Klausel bei Europawahl gekippt.
    Karlsruhe: Kleinere deutsche Parteien haben nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts die Chance, in das Europaparlament einzuziehen.

    Quelle: Reuters

    -----------------------------------------

    Wissenschaft und Bildung: Postdoc-Stipendium im Rahmen des Projektes "Polen im Ersten Weltkrieg."
    Das Deutsche Historische Institut in Warschau beteiligt sich mit zahlreichen Partnern an der Erstellung einer Internationalen englischsprachigen Online-Enzyklopädie zum Ersten Weltkrieg.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,wiadomosci,8,3330.html]Wiadomości - Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen - Sejm: Ziobro-Anhänger bilden eigene Fraktion.
    Im gestern erstmals zusammengetretenen neuen Sejm bilden die Anhänger der drei ausgeschlossenenen PiS-Europaabgeordneten unter der Bezeichnung "Solidarisches Polen" eine neue Fraktion.

    Quele: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Campus & Karriere: Plagiate bei Doktorarbeiten verhindern.
    Bildungsausschuss will Qualität wissenschaftlicher Arbeiten verbessern.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gigaliner: Riesenlaster ab Frühjahr auf deutschen Straßen.
    Die Riesenlaster kommen, erstmal für fünf Jahre. So lange will die Regierung die 25-Meter-Brummis testen. Aber nur die Hälfte der Bundesländer stützt den Versuch - und Kritiker sehen viele Gefahren.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur/Handelsblatt (dpa/HB) - Wirtschaftswoche

    ---------------------------------------

    Zugverbindungen: Verkehrsverbünde sollen ab Dezember für Züge nach Breslau zahlen.
    Dresden: Zweckverbände übernehmen für ein Jahr 25 Prozent der Kosten auf dem deutschen Streckenabschnitt.

    Quelle: Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Freie Presse Sachsen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!