D-PL Pressespiegel vom 03.12.2011

  • Interview: "Schlepper erfüllen eine Marktfunktion."
    Peter Schatzer, Kabinettsdirektor der Internationalen Organisation für Migration in Genf, erklärt, wie Menschenschmuggler arbeiten - und warum der Kampf gegen das Geschäft so schwierig ist.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15416621,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ---------------------------------------

    Kolloquium: Die polnischen Prometheisten zwischen Warschau, Paris und Istanbul.
    Wissenschaftliches Kolloquium mit Dr. Zaur Gasimov (Institut für Europäische Geschichte Mainz).

    Mittwoch, 07. Dezember 2011, um 16:00 Uhr - Deutsches Polen-Institut - Darmstadt.

    Quelle: Deutsches Polen-Institut

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Was verdienen die unterschiedlichen Berufsgruppen?
    Die Zeitung "Gazeta Pomorska" in Słupsk (Stolp) hat gestern eine aufschlussreiche Aufstellung hierzu veröffentlicht.
    Die Angaben über die Nettoverdienste beziehen sich auf konkrete Berufsgruppen in Słups und Umgebung.

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    Zukunftslabor 2020: Personalisierte Arzneien.
    Forscher von Roche arbeiten sich Schritt für Schritt an die biochemischen Wurzeln vieler Krankheiten heran.
    Keine Firma verfolgt das Konzept der maßgeschneiderten Medizin so konsequent wie die Schweizer.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!