D-PL Pressespiegel vom 06.12.2011

  • Polen: Zinsabgeltungssteuer - wird jetzt das Schlupfloch geschlossen?
    Mit einem Trick haben es die Banken bislang geschafft, sich selbst hohe Zinszahlungen an ihre Kunden und den Kunden Steuerzahlungen zu ersparen.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: Die Leugnung des Rassismus' macht krank.
    Vor 50 Jahren starb der Schriftsteller und Psychiater Frantz Fanon.

    Als Psychiater behandelte Frantz Fanon die Unterrdrücker und die Unterdrückten. Kolonisation deformiere beide,
    sagte er. Als Revolutionär verlangte er von den Afrikanern, aus eigener Kraft eine Zivilgesellschaft aufzubauen.
    Am 6. Dezember 1961 verstarb Frantz Fanon.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Staatsschuldenkrise: S&P droht Deutschland und dem Rest der Euro-Zone.
    Seit Monaten gelingt es der Politik nicht, den Märkten die Angst vor dem Ende der Währungsunion zu nehmen.
    Die Ratingagentur warnt deshalb die Euro-Länder vor einer Herabstufung. Das "AAA" der Bundesrepublik ist in Gefahr.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    ----------------------------------------

    Menschen: Violetta Villas.
    Violetta Villas, die als Czesława Cieślak am 10. Juni 1938 im belgischen Lüttich geboren wurde, galt in Polen als
    Jahrhundertsängerin und Sexsymbol. Der Schlagerstar hatte eine klassische Gesangsausbildung, wurde aber in der
    kommunistischen Volksrepublik Polen vor allem für seine Cover-Versionen amerikanischer und französischer Lieder
    geliebt.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/pl,rubryki,19,3454.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Tür an Tür: Angstgefühl.
    Die Lithographie "Le soir. Angstgefühl" von Edvard Munch ist eines der Objekte in der Ausstellung "Tür an Tür."
    Sie steht symbolisch für den deutsch-polnisch-skandinavischen Künstlerkreis in der Berliner Kneipe
    "Zum schwarzen Ferkel." Dort traf sich Ende des 19. Jahrhunderts die internationale Boheme, zu der u.a. der Schriftsteller Stanisław Przybyszewski gehörte, der mit Edvard Munch einen fruchtbaren künstlerischen Austausch pflegte.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/pl,rubryki,19,3453.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    ---------------------------------------

    Kommentar: Langer Schatten des Silicon Valley.
    Heute treffen sich Politik und Wirtschaft wieder einmal zum IT-Gipfel. Das ganze findet nun schon zum sechsten Mal
    statt - doch noch immer gilt Deutschland als IT-Wüste.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Interview: "Das Thema Migration wird oft missbraucht."
    Der Jahresbericht der Internationalen Organisation für Migration (IOM) beklagt, dass das Thema Einwanderung oft
    nur als Problem diskutiert wird. IOM-Forscher Rudolf Anich sagt im DW-Interview, wie sich das ändern kann.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15579110,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ----------------------------------------

    Euro-Krise: Polen begrüßt Vorschläge von Merkel und Sarkozy.
    Warschau: Die polnische Regierung hat die Vorschläge von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Staatspräsident
    Nicolas Sarkozy zum Ausweg aus der Euro-Krise begrüßt.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Europe-Online-Magazin

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Keine Union ohne Integration.

    Rzeczpospolita:
    - Polnische Prioritäten für den EU-Gipfel.
    - Warschau plant öffentliches Fahrradnetz.

    Quelle: Polskieradio

    -------------------------------------

    Planeten - Kepler 22b: Weltraumteleskop entdeckt erdähnlichen Planeten.
    Ein Zwilling unseres Planeten, bewohnbar wie die Erde: Das Nasa-Teleskop Kepler hat den Beweis erbracht, dass es ihn gibt. Der Himmelskörper Kepler 22b umkreist in 600 Lichtjahren Entfernung einen sonnenähnlichen Stern - und bietet Bedingungen, unter denen Leben möglich wäre.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,801916,00.html]Agence France Presse/Reuters (AFP/rtr) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU plant Mehrwertsteuerreform: Einfacher, transparenter, sicherer.
    Die Mehrwertsteuer in den 27 europäischen Mitgliedsstaaten soll nach dem Willen der EU-Kommission reformiert werden. Die Behörde schlägt Vereinfachungen und eine bessere Betrugsbekämpfung vor. Vor einer möglichen
    Umsetzung gibt es aber hohe Hürden zu überwinden.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    ------------------------------------------

    Fahrzeugindustrie: Autoabsatz in Polen heuer stark rückläufig.
    Warschau: Experten gehen davon aus, dass die Händler bis zum Jahresende 270.000 Fahrzeuge absetzen - ein
    Minus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

    Quelle: [URL=http://www.nachrichten.at/ratgeber/motor/art111,775478]Oberösterreich - Nachrichten[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Suche Job als
    Pflegehelferin
    Arbeitsort: Polen
    Gesuchtes Job-Profil:

    Selbständigkeit
    Vollzeit, Teilzeit möglich
    monatliches Festgehalt oder variables Gehalt

    Mein Profil:

    weiblich , 38 Jahre
    Abitur
    ca. 1 Jahr Berufserfahrung

    Anzeige vom:

    06.12.2011 (heute vor 1 Stunde)

    Auf Merkliste
    Drucken
    Weiterempfehlen

    Mein Profil

    Bewerber ist:

    weiblich , 38 Jahre

    Staatsangehörigkeit

    EU-Land

    Bildungsabschluss

    Abitur

    Berufserfahrung

    ca. 1 Jahr Erfahrung im gesuchten Job

    Sprachkenntnisse

    Deutsch (Grundkenntnisse)
    Der gesuchte Job

    Stellenbezeichnung

    Pflegehelferin

    Beschreibung

    hallo ich bin frau aus Polen suche arbeit pflege aber putzfrau wiele dank fur ihre interesant

    Angestrebtes Arbeitsverhältnis

    Selbständigkeit

    Arbeitszeit

    Vollzeit, Teilzeit möglich

    Gehaltswunsch

    monatliches Festgehalt oder variables Gehalt (z.B. Provision, Stücklohn etc.)
    http://de.gigajob.com/Stellengesuch-…gehelferin.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!