D-PL Pressespiegel vom 07.12.2011

  • Kalenderblatt: Bombardement von Pearl Harbor.
    Vor 70 Jahren griffen japanische Streitkräfte die US-Militärbasis an.

    Nahezu jeder, der als Tourist Hawai besucht, besichtigt auch den Hafen von Pearl Harbor.
    Dort liegt mitten im Wasser eine Gedenkstätte über einem versenkten Schiff - der USS Arizona. Am 07. Dezember 1941 wurde es von der japanischen Armee versenkt - und die USA traten in den Zweiten Weltkrieg ein.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ----------------------------------------

    Zeitgeschichte: Panzer gegen Solidarność - Kriegsrecht in Polen vor 30 Jahren.
    Panzer und Soldaten gegen das eigene Volk: Mit der Verhängung des Kriegsrechts in Polen zeigte die kommunistische Führung vor 30 Jahren noch einmal Härte gegen die Opposition. Die Rolle von General Jaruzelski ist bis heute umstritten.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Europe-Online Magazin

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Satelliten-Überwachung: Dementi von Indect.
    Die EURO 2012 soll doch nicht vom berüchtigsten EU-Forschungsprojekt ausgespäht werden.
    Hingegen werden unter deutscher Beteiligung polnische und ukrainische Stadien überwacht.

    Quelle: Telepolis

    ---------------------------------------

    Interview: EU-Industrieverbände plädieren für Europäischen Währungsfonds.
    BDI-Hauptgeschäftsführer Kerber über die angestrebte Fiskalunion.

    Eine gemeinsame EU-Wirtschafts- und Währungspolitik - eine Fiskalunion - ist auch aus Sicht der europäischen Industrie der richtige Weg, sagt Markus Kerber, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie.
    Kern einer solchen Union könne ein gemeinsamer Währungsfonds sein.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Euro-Krise: Und wenn doch alles zusammenbricht?
    Der Generalplan von "Merkozy" zur Euro-Rettung ist einen Versuch wert, aber die Umsetzungschancen sind klein.
    In den Chefetagen wird durchgespielt, was ein Black Friday, ein Crash des Finanzsystems bedeuten würde.

    Quelle: Handelsblatt

    ----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Der Euro-Palast brennt. Polen will dennoch einziehen.

    Gazeta Wyborcza:
    - Gelungener Kunstgriff.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Regierung legt Eckdaten für Haushalt fest.
    Die wichtigsten Veränderungen gegenüber den Budget-Planungen vor der Wahl ist die Reduzierung der Wachstumsprognose von 4% auf 2,5%.

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    Rüstung: Rekordumsätze bei deutschen Rüstungsexporten.
    Deutsche Waffenhersteller erzielten 2010 einen Rekord im Auslandsgeschäft. Das geht aus dem Rüstungsexportbericht der Bundesregierung hervor. Die Opposition fordert eine Beschränkung der Waffenausfuhren.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15584931,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!