Die Gedenkmedaillie wurde in einer Auflage von 700 000Stück produziert. Damit wirst Du also nicht reich werden. So um die 20-25Euro könnte eventuell ein Liebhaber dafür ausgeben.
Eurovorläufer, Mustermünzen und Testprägungen
Diese Prägungen sind keine offiziellen Zahlungsmittel und sind daher nicht als Münzen, sondern als Medaillen zu bezeichnen.
Die Mustermünzen und Testprägungen kommen in aller Regel nicht von der Zentralbank bzw. den nationalen Münzprägestätten. Vielmehr handelt es sich um Fantasieprägungen durch Privatpersonen oder Münzhandelsfirmen; das Design gibt daher auch nicht das mögliche Aussehen späterer offizieller Europrägungen dieser Länder wieder.
Mustermünzen und Testprägungen werden für praktisch alle EU-Länder, die den Euro noch nicht eingeführt haben, angeboten. In einigen Ländern, so auch in Deutschland, stehen diese Medaillen unter Umständen in einem Widerspruch zu gültigen Münzverordnungen.
Danke für die Hinweise und Infos. Die Münze, sorry, Medaillie gehört meiner Freundin, ich durfte sie mir mal ausleihen zum fotografieren. Vielleicht würde sie sich auch über 25,- Euro freuen, aber vermutlich ist das nebensächlich für sie.
Nun bin ich wieder etwas schlauer.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!