Kalenderblatt: Für eine Handvoll Euro.
Vor zehn Jahren wurden die ersten Starterkits mit Euromünzen ausgegeben.
Schaut man heute in die besorgten Gesichter der Menschen, die sich um die Rettung des Euro bemühen, mag man kaum glauben, welche Partystimmung vor zehn Jahren herrschte, als in Deutschland die Starterkits mit Euromünzen ausgegeben wurden: Man stand schon um Mitternacht Schlange vor den Banken, um 20 D-Mark in einen Plstikbeutel mit 10,23 Euro umzutauschen.
Quelle: Deutschlandradio Kultur
------------------------------------------
Polen: Reservierungspflicht jetzt auch in einigen TLK-Zügen.
Betroffen sind u.a. die 1. und 2. Klasse der Züge zwischen Szczecin (Stettin) und Przemyśl ("Kossak") und der Züge zwischen Szczecin und Lublin ("Glaczynski").
Quelle: Infoseite Polen