Treffen im Club - Unternehmer suchen engen Draht
Frankfurt (Oder) - Deutsche und polnische Unternehmer haben in Frankfurt/Oder einen gemeinsamen Wirtschafts-Club gegründet. Damit wollen sie verstärkt Kooperationen auf direktem Weg anbahnen. "Wir haben keine Satzung, keine Geschäftsordnung, aber schon knapp 50 Mitglieder", sagte Mario Quast, Geschäftsführer des Business-Clubs Deutschland-Polen, der Nachrichtenagentur dpa.
Quelle und weiterlesen: Berliner Morgenpost
---------------------------------
Umweltminister gibt Stellungnahme ab - Sachsen hat Bedenken gegen Kernkraftwerke in Polen
Sachsen hat Bedenken gegen das polnische Kernenergieprogramm. Nach Angaben des sächsischen Umweltministeriums wurde den polnischen Behörden im Rahmen eines strategischen grenzüberschreitenden Umweltprüfungsverfahrens die entsprechende Stellungnahme übermittelt.
Quelle und weiterlesen: MDR
---------------------------------
Mutige Zuwanderer - Jedes dritte Unternehmen hierzulande wird von Migranten gegründet
Immer mehr Zuwanderer wagen hierzulande den Sprung in die Selbstständigkeit. Inzwischen wird jedes dritte neue Unternehmen von einem Ausländer gegründet. An der Spitze dieser Bewegung stehen die Polen, wie eine Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums zeigt.
Quelle und weiterlesen: Welt online
Bericht dazu: Polen die Gründerkönige der deutschen Wirtschaft - Bericht: Welt online
---------------------------------
Polens EU-Vorsitz: Starker Anfang, schwaches Ende
Die polnische Regierung hat Europa wieder ein bisschen Selbstvertrauen eingeflößt. Inhaltlich war die Ratspräsidentschaft aber eine Enttäuschung. Der Spielraum der Vorsitzländer wird freilich immer kleiner.
Quelle und weiterlesen: Die Presse