D-PL Pressespiegel vom 23.01.2012

  • Polen: Hauptbahnhof in Warschau endlich barrierefrei?
    Barrierefreie Fahrt ins Fußballstadion bleibt fraglich.

    Quelle: Polen pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    -----------------------------------------

    Embargo: Sanktionen mit Risiken und Nebenwirkungen.
    Wie hart trifft das Ölembargo den Iran?

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bericht: Antisemitismus in "erheblichem Umfang."
    Bericht zu Judenfeindlichkeit in Deutschland.

    Judenfeindliche Einstellungen sind in "erheblichem Umfang" in der deutschen Gesellschaft verankert. Und das nicht nur bei Extremisten. Das geht aus dem Antisemitismusbericht hervor. Und: Das Internet spielt dabei eine große Rolle.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…8465083,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - ZDFheute[/URL]

    ----------------------------------------

    Kultur: Neuer Wettbewerb im Polen-Nordrhein-Westfalen-Jahr.
    Unterstützung von Projekten zur deutsch-polnischen Zusammenarbeit.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,wiadomosci,6,3503.html]Wiadomości - Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Internet-Aktivisten fürchten um Freiheit des Internets.
    Das freie Internet-Portal wolnemedia net ruft neben anderen für heute zum Protesttag im Zusammenhang mit dem geplanten internationalen "Anti-Piraterie-Abkommen" ACTA auf.

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    Volksentscheid: Kroaten stimmen für EU-Beitritt.
    Die Kroaten haben dem Beitritt ihres Landes zur EU im Sommer 2013 zugestimmt. Mehr als zwei Drittel haben diesen Schritt bei einem Referendum befürwortet. Allerdings nahmen auch nur 43,6 Prozent der Wahlberechtigten an der Abstimmung teil.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/politik/artike…,810738,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Vogelgrippe: Wissenschaftler stoppen Arbeit am Supervirus.
    Aus Angst vor Bioterror will die US-Regierung, dass Forscher Teile ihrer Studien zum H5N1-Virus geheimhalten.
    Das hat eine intensive Debatte ausgelöst. Nun wollen die betroffenen Wissenschaftler den Behörden Zeit geben, den Streit in Ruhe zu lösen.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Süddeutsche

    ----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Aufstand der Empörten im Netz.

    Gazeta Wyborcza/Rzeczpospolita:
    - Berechtigter Protest oder Cyberterrorismus?

    Rzeczpospolita:
    - Brutalität an Schulen nimmt zu.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Agrar: In Polen wächst der Markt für Bio-Produkte in Riesenschritten.
    Bezogen auf die Größe des Landes ist der Markt noch klein: Umgerechnet 82,5 Millionen Euro wurden im 38-Millionen-Einwohner-Staat im abgelaufenen Jahr mit Bio-Lebensmitteln umgesetzt. Wie groß das Potenzial ist, zeigt allein die Zuwachsrate: 2011 stieg der Umsatz um 25 Prozent. Und glaubt man den Prognosen, dann soll es in den kommenden Jahren in ähnlicher Größenordnung aufwärtsgehen.

    Quelle: Wirtschaftsblatt - Österreich

    ---------------------------------------

    Landwirtschaft: Wie gefährlich ist Massentierhaltung für Verbraucher?
    Viele Kunden wollen keine Produkte aus Massentierhaltung. Wir sagen Ihnen, ob die Skepsis berechtigt ist.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Umwelt und Verbraucher: Medikamentenrückstände belasten das Abwasser.
    Reinigungsstufen der Klärwerke reichen nicht aus.

    Die meisten deutschen Klärwerke filtern das Abwasser in drei Stufen, um es vor Verunreinigungen zu befreien.
    Im Abwasser nachweisen lassen sich trotz dieser Filterung 100 Arzneimittel. Eine vierte Reinigungsstufe soll Abhilfe
    schaffen.

    Quelle: Deutschlandfunk

    ---------------------------------------

    Polen: Warschauer Stadion wird vorerst nicht eröffnet.
    Bauinspektoren und die Feuerwehr hatten Mängel im Innenraum des Stadions beklagt.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - EuropeOnline - Magazin

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!