D-PL Pressespiegel vom 11.03.2012

  • EU-Klimatreffen: Ohne polnisches Einlenken keine neuen Klimaziele.
    Die Stimmung ist gereizt zwischen den EU-Umweltministern. Polen will die Kohlekraftwerke nicht abschalten, mit denen es 90 Prozent seiner Energie erzeugt. Doch mit dieser Blockadehaltung lassen sich keine neuen Einsparziele für die Zeit nach 2020 beschließen.

    Quellle: Baltische Rundschau

    -----------------------------------------

    Kalenderblatt: Als Juden zu preußischen Staatsbürgern wurden.
    Vor 200 Jahren trat das preußische Emanzipationsedikt in Kraft.

    Das Emanzipationsedikt von 1812 ermöglichte es den Juden in Preußen, die Staatsbürgerschaft zu erlangen. Doch eine völlige Gleichstellung bedeutete das Gesetz von König Friedrich Wilhelm III. keineswegs. Es enthielt Beschränkungen, die sich für die Integration der Juden verhängnisvoll auswirken sollte.

    Autor: Christian Berndt

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ein Jahr nach Fukushima: Tokio rüstet sich für das nächste Desaster.
    Die Regierung bereitet Japan auf ein noch verheerenderes Erdbeben vor. Mit Neubauten, Notfallübungen - und einem Mentalitätswandel im Katastrophenschutz.

    Autor: Mure Dickie, Tokio

    Quelle: Financial Times Deutschland

    -----------------------------------------

    Polen: Mehrheit will einheitliche Staats-Eisenbahn zurück.
    Nach einer aktuellen Umfrage von TNS-OBOP für TVP 2 sehen 66 Prozent der Polen in der Zergliederung der ehemaligen Staatsbahn PKP die Ursache für die Probleme der Bahn.

    Quelle: TVP-Videotext - Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zartes Pflänzchen: Anti-AKW-Bewegung in Polen.
    Rund 150 Demonstranten gingen am gestrigen Samstag in Szczecin (Stettin) auf die Straße, um gegen das an der polnischen Ostseeküste geplante Atomkraftwerk zu demonstrieren.

    Autoren: ASC - JW

    Quelle: Polen pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    ------------------------------------------

    Wissenswert - Bildung: Frontalunterricht ist besser als sein Ruf.
    Das sture Auswendiglernen gilt modernen Bildungsforschern als veraltet und uneffektiv. Eine Studie aus Israel kommt nun teils zum gegenseitigen Schluss. Entscheidend sei vielmehr ein Mix der Lehrmethoden.

    Autor: Johannes Pennekamp

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Forschungsexpedition: "Der Versuch zu verstehen, wie ein Megabeben entsteht."
    Derzeit kartieren deutsche und japanische Forscher im Meer die Spuren des Jahrtausendbebens vom 11. März. Expeditionsleiter G. Wefer erzählt, wonach Tauchroboter fahnden.

    Autor: Sven Stockrahm

    Quelle: Zeit Online

    -----------------------------------------

    Polen: Firmen leiden unter nachlassender "Zahlungsmoral."
    Ende 2011 hatten die offenstehenden Rechnungen polnischer Unternehmen 1,2 Mrd. Złoty erreicht.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!