D-PL Pressespiegel vom 07.04.2012

  • Polen: Caritas sieht sich überfordert.
    Die Zahl der von den Caritas-Einrichtungen ausgegebenen Mahlzeiten stieg innerhalb von zwei Jahren um 42 Prozent.

    Quelle: Infoseite Polen


    ------------------------------------------

    Ortszeit-Interview: "Digitale Gesellschaft ist genauso ausdifferenziert wie die analoge."
    Grüne wollen Piraten mit Fragen zu anderen Politikfeldern konfrontieren.

    Die Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Renate Künast, gibt sich angesichts der neuen Konkurrenz durch die Piratenpartei gelassen und sieht die Grünen breiter aufgestellt.

    Autor: Ute Welty

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Tschechien: Zum Wohle der Gesellschaft.
    "Woche der Unruhe:" Proteste gegen Hochschulreform halten an.

    Autor: Martin Nejezchleba

    Quelle: Prager Zeitung - Tschechien

    ----------------------------------------

    Polen: Initiative für die Kinder vom Kamper See kommt vorwärts.
    Zum Ende des Zweiten Weltkriegs war ein kleines Flugzeug, das Kinder aus umkämpften Gebieten bei Kolberg retten wollte, in den See gestürzt. Dabei kamen viele Kinder ums Leben.

    Autor: JW

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Der Osterhase kommt auch nach Wąbrzeźno
    Syke: Zwischen Palmzweigen und Parfümregen: Polnische Festtagsbräuche unterscheiden sich von deutschen.

    Autor: Jörn Dirk Zweibrock

    Quelle: Weser-Kurier

    ---------------------------------------------

    Protestkultur: "Ostermärsche sind etwas angestaubt."
    Im Gegensatz zu früher locken die Ostermärsche nur noch relativ wenige Menschen auf die Straße. Warum ist das Interesse heute so gering?

    Autor: Sandra Stalinski

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!