D-PL Pressespiegel vom 30.04.2012

  • Landwirtschaft-Obstanbau: Werbekampagne für polnische Äpfel in Osteuropa.
    Vir Mio. Euro wollen Landwirtschaftsministerium und die Vereinigung der Obstbauern für die Kampagne in Russland und der Ukraine ausgeben.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Ortszeit-Interview - Burghof: "Marshall-Plan" für EU kann nicht funktionieren.
    Deutscher Finanzexperte hält neuen EZB-Vorschlag zur Rettung angeschlagener Banken für sinnvoll.

    Von einem "Marshall-Plan" zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise in Europa halte er gar nichts, sagt Hans-Peter Burghof, Professor für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen an der Universität Hohenheim. Den Bankenapparat zu stärken sei wesentlich besser, als Geld in "irgendwelche Konjunkturprogramme zu pumpen."

    Moderation: Ute Welty

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU-Ungarn: Zahlungsfähigkeit wichtiger als Demokratie?
    Punktsieg für Orban - Pyrrhussieg für Ungarn.

    Autor: ms

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    -------------------------------------------

    Kino: Schwarzer Donnerstag - Janek Wiśniewski fiel.
    Der Film "Czarny Czwartek" - Schwarzer Donnerstag - erzählt von den Demonstrationen im Dezember 1970 in Danzig.

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Politik vs. Fußball - Die anstehende Fußball-EM in Polen und der Ukraine bekommt wegen der innenpolitischen Lage der Ukraine eine dramatische Dimension.

    Rzeczpospolita:
    - Europa boykottiert die Fußball-EM.

    Gazeta Wyborcza:
    - Polnische Touristen erobern die Welt.

    Autor: Kuba Kukla

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/9…s.Fu%C3%9Fball-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    -----------------------------------------

    Wirtschaft: Neuer Wettlauf um Rohstoffe.
    Die deutsche Politik entdeckt die Frage der Rohstoffsicherheit - denn die Konkurrenz um die Recourcen ist gewachsen. Neue internationale Allianzen sollen jetzt helfen, das Überleben der deutschen Wirtschaft zu sichern.

    Autor: Mathias Bölinger

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,15917717,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weltarbeitsbericht 2012: ILO sorgt sich um Europas Arbeitsmärkte.
    Die Lage auf den Arbeitsmärkten in den meisten Staaten der Welt ist der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zufolge alarmierend. Die Sparpakete der Regierungen und Reformen des Arbeitsmarkts hätten nicht zur Schaffung neuer Stellen geführt, teilte die Sonderorganisation der Vereinten Nationen in ihrem Weltarbeitsbericht 2012 mit.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    ------------------------------------------

    Ukraine: Polen schweigt zu Forderung nach EM-Boykott.
    In Polen, dem Co-Gastgeberland der Fußball-Europameisterschaft (EM), herrscht bisher Schweigen zu den Forderungen nach einem politischen Boykott der Spiele in der Ukraine. Polnische Sportfunktionäre und auch Politiker halten sich mit Reaktionen zurück.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur - Newsticker (dpa-info) - Welt-Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ausstellung - Zeitgeschichte: "Erinnerung in eigener Sache."
    Ortstermin: Die Ausstellung "Generalplan Ost" in Polen.

    Autor: Jörg Biallas

    Quelle: Deutscher Bundestag - Das Parlament

    -----------------------------------------

    Street-View: Google spionierte WLANs gezielt aus.
    Bislang hat Google beteuert, dass Street-View-Autos nur aus Versehen in WLANs auch E-Mails und Passwörter abgriffen. Ein Bericht der US-Aufsichtsbehörde FCC sagt nun etwas anderes. Auch Führungskräfte waren informiert.

    Autor: Kai Biermann

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • TV-Dokumentation: Krankmachende Energiesparlampen.
    In nahezu jedem deutschen Haushalt finden sich Energiesparlampen. Gehen sie zu Bruch, setzen sie das Nervengift Quecksilber frei - eine zerbrochene Lampe kann ein ganzes Haus auf Jahre hin verseuchen, zeigt ein neuer Dokumentarfilm.

    Autor: saw

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Focus

    -----------------------------------------

    Polen: Neue Liste staatlich bezuschusster Medikamente.
    Durch die neuen Lösungen sollen Engpässe in der Zustellung von Arzneimitteln für Krebskranke, wie der, mit dem das polnische Gesundheitswesen zur Zeit zu kämpfen hat, in Zukunft vermieden werden.

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/21/Artykul/9…ter-Medikamente]Polnischer Radio Nachrichtendienst/Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst (IAR/adn) - Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!