D-PL Pressespiegel vom 02.05.2012

  • Polen: 624 Waldbrand-Einsätze der Feuerwehren in fünf Tagen.
    Die extreme Trockenheit und hohe Temperaturen haben von Donnerstag bis gestern morgen zu zahlreichen Waldbränden geführt.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: Presse-Cäsar mit "Bild"-Zeitung.
    Vor 100 Jahren wurde der Verleger Axel Springer geboren.

    Axel Springer war der erfolgreichste und umstrittenste Verleger der Bundesrepublik. Dies lag an der Medienmacht, die er binnen weniger Jahre in seinen Händen versammeln konnte und der "Bild"-Zeitung, mit der sein Name und sein Erfolg untrennbar verbunden sind. Am 2. Mai 1912 wurde er geboren.

    Autor: Anette Schneider

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Radsport: "Tour de France des Ostens."
    Vor 60 Jahren führte die Internationale Friedensfahrt erstmals durch die DDR, Polen und die Tschechoslowakei.

    Autor: Daniela Albat

    Quelle: Prager Zeitung-Online - Tschechien

    -----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Polen gegen den EM-Boykott - Der Boykott ist sinnlos, weil ihn vor allem die durchschnittlichen Ukrainer und nicht die Politiker in Kiew zu spüren bekommen werden.

    Gazeta Wyborcza:
    - Sinnloser Boykott.

    Rzeczpospolita:
    - Eine Bilanz der 8-jährigen Emigration.

    Autor: Kuba Kukla

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/9…-den-EMBoykott-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Die Verfassung vom 3. Mai 1791.
    Am 3. Mai begehen die Polen ihren Nationalfeiertag. Es ist der Tag der Verabschiedung der Verfassung im Jahre 1791, die das erste schriftlich niedergelegte Grundgesetz in Europa ist.

    Autor: grom

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/pl,rubryki,25,2955.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    ------------------------------------------

    Konjunkturstützen: Europa vergeigt den Wachstumspakt.
    Die Politik sucht Wege aus dem konjunkturellen Jammertal der Euro-Zone. Doch Ökonomen glauben nicht an den Erfolg.

    Autor: Mathias Ohanian, Berlin

    Autor: Eurostat - Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gefährliches Pflanzenschutzmittel: Pestizid schädigt das Gehirn Ungeborener.
    Die Belastung der Mutter durch das Insektizid Chlorpyrifos stellt ein Risiko für ihr Ungeborenes dar, warnen US-Forscher. Auch in Deutschland ist der Stoff noch zugelassen - ausgerechnet für den Kampf gegen Schädlinge im eigenen Haus und Garten.

    Autor: Markus C. Schulte von Drach

    Quelle: Süddeutsche

    ------------------------------------------

    Medienstreit: Polnische Katholiken wollen in Brüssel demonstrieren.
    Die Nicht-Erteilung einer Sendelizenz im Rahmen der Multiplex-Übertragungstechnik für den katholischen Sender TRWAM wird auch das Europa-Parlament beschäftigen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wissenschaft und Bildung: 40 Jahre Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission.
    Die Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag. Sie gehört zu den Erfolgsgeschichten der deutsch-polnischen Annäherung und ist eine bedeutsame Plattform des Dialogs zwischen Wissenschaftlern und Pädagogen beider Länder.

    Quelle: Informationsdienst Wissenschaft (idw) - JuraForum - Nachrichten

    --------------------------------------------

    Europa: Korruption als Bremsklotz der EU-Erweiterung.
    Das Finanzdebakel um Griechenland hat es ans Licht gebracht: Korruption ist in Europa zu einem massiven Problem geworden. Die Europäische Union muss sich aus vielen Gründen Sorgen machen.

    Autor: Ralf Bosen

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,15918756,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!