D-PL Pressespiegel vom 03.05.2012

  • Bankenregulierung: Briten schieben strengere Eigenkapitalregeln hinaus.
    Brüssel: Auch nach 16 Stunden Verhandlungsmarathon haben sich die EU-Finanzminister nicht auf strengere Eigenkapitalregeln geeinigt. Der brtische Schatzkanzler George Osborne hat sich quergelegt.

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (rtr/dpa) - Handelsblatt

    Reuters - Deutsche Presse Agentur

    -------------------------------------------

    Wirtschaft: Traumjob in Kraków (Krakau)?
    Das Wettrennen um investierende Unternehmen ist nun in eine neue Runde gegangen und diesmal scheint es fast so, als habe Wrocław das Nachsehen gegenüber Kraków. Zumindest gibt es erste Anzeichen.

    Autor: BD

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: EM-Boykott könnte Ukraine in die Arme Russlands treiben.
    Warschau: Polen hat sich dagegen ausgesprochen, dass der Westen die Ukraine bei der Fußball-Europameisterschaft boykottiert. Das würde die Ukraine nur in die Arme Russlands zurücktreiben, sagte der polnische Präsident Bronisław Komorowski am Mittwoch.

    Quelle: Reuters

    ------------------------------------------

    Frankreich: Harter Schlagabtausch bei TV-Duell Sarkozy - Hollande.
    Vier Tage vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in Frankreich haben die beiden Kandidaten am Mittwochabend mit aggressiver Rhetorik um Wählerstimmen geworben.

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (APA/AFP) - Wirtschaftsblatt - Österreich

    Austria Presse Agentur - Agence France Presse

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Forum: Washington bekennt sich zum Drohnenkrieg.
    Obama-Regierung rechtfertigt erstmals offiziell die Kriegsführung gegen Terroristen in Pakistan und im Jemen.

    Autor: Stefan Koch

    Quelle: Märkische Allgemeine

    ------------------------------------------

    Altenpflege: Hilfe aus Polen.
    "Caritas 24" heißt das neue Projekt des Caritas-Verbandes Düren-Jülich.

    Quelle: Radio Rur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Fotografie: Ausstellung "Die Neumark" im Schloss Caputh.
    Neumark ist die Bezeichnung für den östlich der Oder gelegenen Teil der Mark Brandenburg gewesen. Heute ist dieser Name für eine Landschaft weder Polen noch Deutschen geläufig. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Neumark Teil des polnischen Staatsgebiets.

    Autor: Harald Rossa

    Quelle: Suite 101-Media Inc.

    -----------------------------------------

    Wissenschaft: Hallesche Forscher entschlüsseln Alzheimer-Entstehung.
    Hirnschnitte zeigen giftige Wirkung des Alzheimer-Auslösers.

    Autor: Karsten Möbius

    Quelle: MDR-Aktuell - Mitteldeutscher Rundfunk-Nachrichten

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesellschaft: Massive Kritik an Minderheitenrecht in Ungarn.
    Laut dem noch im Amt befindlichen Ombudsmann für Minderheitenrechte, Mate Szabó, sind einige Paragraphen des Minderheitengesetzes verfassungswidrig. Klauseln, die Lokalwahlen von ethnischen Minderheiten an Volksbefragungs-Daten koppeln, machen es unter Umständen unmöglich, dass ethnische Gemeinschaften eine Lokal-Regierung formen können.

    Autoren: pk - ms

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    ------------------------------------------

    Österreich: Post erweitert ihr Netz in Polen und Bulgarien.
    "Kolportaż Rzetelny" in Polen gekauft, Einstieg bei "M&BM Express" in Bulgarien.

    Quelle: Börse-Express - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: 1. Mai in Warschau mit drei Demonstrationen.
    Einige tausend Menschen beteiligten sich an der Veranstaltung des Linksbündnisses SLD und des Gewerkschaftsverbandes OPZZ. Aber auch Anarchisten und Nationalisten waren auf der Straße.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Ortszeit - Interview: Wachsendes Interesse an neuen Wohnformen im Alter.
    Josef Bura: Auch Kommunen suchen verstärkt Alternativen zu Heimen.

    Wenn ihre Kinder ausziehen, denken ältere Menschen darüber nach, wo sie in Zukunft leben wollen, sagt Josef Bura, Vorsitzender des Vereins Gemeinschaftliches Wohnen. Es gehe aber meist nicht um "Alten-WGs," sondern darum, in einer eigenen Wohnung zu leben - mit Kontakt zu Nachbarn.

    Moderation: Christopher Ricke

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Raketen-Abwehrsystem: Russland droht mit Reaktionen auf US-Raketenabwehr.
    Russland hat auf einer Konferenz mit Experten der NATO-Staaten in Moskau in bespielloser Schärfe vor einer geplanten US-Raketenabwehr in Europa gewarnt. Gleichzeitig wurden harte Reaktionen angekündigt.

    Autoren: re - kle

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,15923926,00.html]Verschiedene Nachrichtenagenturen (dapd/afp/dpa) - Deutsche Welle[/URL]

    Deutscher Auslands Pressedienst - Agence France Presse - Deutsche Presse Agentur

    -------------------------------------------

    EU: Brüssel zwingt Polen zu niedriger Autobahn-Maut.
    Warschau: Grund dafür ist, dass die Autobahnen teils aus EU-Töpfen finanziert wurden. Daher dürfen die Gebühren für die Nutzung nur die Kosten abdecken. Gewinne für die Betreiber sind hingegen vonseiten der EU nicht erlaubt.

    Autor: Aureliusz M. Pędziwol

    Quelle: Wirtschaftsblatt - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Reallöhne sind geringfügig gesunken.
    Trotz beachtlichem Wirtschaftswachstum im Jahr 2011 sind laut Statistischem Hauptamt GUS die Reallöhne leicht gesunken.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Furioses Schauspiel: Schwarzes Loch verschlingt Riesensonne.
    Astronomen waren Zaungäste bei einem astronomischen Drama: Sie haben in Echtzeit beobachtet, wie ein gigantisches Schwarzes Loch einen Stern verschlingt. Offenbar kam die Rote Riesensonne dem Vielfraß gleich zweimal zu nahe - und wurde nach einem letzten Aufflammen einfach zerrissen.

    Autor: chs

    Quele: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,830903,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!