D-PL Pressespiegel vom 07.05.2012

  • Kalenderblatt: Nachfolger der Sowjetarmee.
    Vor 20 Jahren wurden die Streitkräfte der Russischen Föderation gegründet.

    Mit dem Zerfall der Sowjetunion 1991 hinterließ die Supermacht ein gewissermaßen herrenloses militärisches Potenzial. Russland entschied sich verhältnismäßig spät, die Erblast zu übernehmen. Am 7. Mai 1992 dekretierte Präsident Boris Jelzin eine eigene russische Armee.

    Auttor: Klaus Kuntze

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Polen: Firmenpleiten nehmen wieder zu.
    Von Januar bis Ende April hat es 300 Firmen-Insolvenzen gegeben, ca. 20 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2011.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Außentemperatur: Nichts mehr zu ändern.
    Ulrich Räther über die Verunsicherung der Polen angesichts der Ukraine-Debatte.

    Autor: Ulrich Räther

    Quelle: Märkische Allgemeine

    -----------------------------------------

    Wahlen in Frankreich und Griechenland: Europa droht neues Chaos.
    Die Griechen wählen den Sparkurs ab. Die Franzosen machen einen Sozialisten zum Präsidenten, der eher auf Ausgabenprogramme setzt als auf Rotstiftaktionen. Um Kanzlerin Angela Merkel wird es wohl einsam.

    Autor: Thomas Schmoll

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Studie zu Mediennutzung: Fernsehen hat starke Konkurrenz durch Laptops.
    Der Fernseher könnte bald ein Leitmedium unter vielen sein: Rund die Hälfte der Zuschauer nutzt einer aktuellen Studie zufolge bereits parallel andere Geräte wie Tablets, Smartphones und Laptops.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Handelsblatt

    ------------------------------------------

    ABC der polnischen Sprache: Die Begrüßung.
    Begrüßung auf polnisch - Pozdrowienie.

    Autor: BD

    Quelle: Polen. pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EURO 2012: Fußball-EM läßt Inflation in Polen steigen.
    Vor allem in jenen polnischen Städten, in denen Spiele stattfinden, ist mit einem Anstieg der Preise zu rechnen.

    Quelle: Austria Presse Agentur (apa) - Kurier - Österreich

    ------------------------------------------

    Wahlbilanz: Von der ökonomischen zur politischen Krise.
    Mit den Wahlergebnissen in Frankreich und Griechenland bekommen die EU-Staaten ihre Quittung für den rigiden Sparkurs: Die Zustimmung der Bürger sinkt, auf die ökonomische Krise folgt die politische. Angesichts der milliardenschweren Rettungsbemühungen eine groteske Entwicklung.

    Autor: Henrik Müller

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/politik/artike…,831767,00.html]Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ökostrom: Auch der Süden braucht eine Energiewende.
    Ohne internationale Zusammenarbeit kann der Übergang zur Öko-Energie in Europa nicht gelingen. Auch die Mittelmeerländer müssen sich umstellen.

    Autor: Georgeta Vidican

    Quelle: Zeit - Online

    -----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Was beedeutet der französische Machtwechsel für Polen? - Frankreich hat einen neuen Präsidenten. Was bedeutet das für Polen?

    Rzeczpospolita:
    - Nach den Wahlen.

    Gazeta Wyborcza:
    - Gute Aussichten für die Zukunft.

    Dziennik / Gazeta Prawna:
    - Teuer während der EM.

    Autor: Kuba Kukla

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/9…f%C3%BCr-Polen-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Polnische Möbel-Exporte stiegen weiter steil an.
    Die polnischen Möbelhersteller haben im Vorjahr ihre Exporte um 12 Prozent auf 6,5 Mrd. Euro gesteigert, geht aus den Angaben der zuständigen Wirtschaftskammer (Ogólnopolska Izba Producentów Mebli) hervor. Polen war damit der Kammer zufolge nach Deutschland und Italien drittgrößter Möbelexporteur in der Europäischen Union.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Wirtschaftsblatt - Österreich

    ------------------------------------------

    Güterverkehr: Rückehr der Bahn wird zur Utopie.
    Die Bahn verliert im Güterverkehr an Bedeutung. Deutschlands und Europas Politiker haben die Weichenstellung jahrelang verschlafen.

    Autor: Christian Schlesiger

    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!