D-PL Pressespiegel vom 08.05.2012

  • Polen: Krakau sucht den Straßenstar.
    Immer belebt: Der Krakauer Rynek rund um die Tuchhallen - Straßenkünstler in Krakau.

    Autor: JE

    Quelle: Polen. pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    ------------------------------------------

    Globale Vorhersage: "Die Menschheit hat die Erde ausgereizt."
    Wie wird unser Planet in vierzig Jahren aussehen? Ein Bericht für den Forscherverbund "Club of Rome" zeichnet in einem Ausblick auf das Jahr 2052 ein düsteres Bild.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kolumne: Die Demokratie auf dem Prüfstand.
    Das politische System in Deutschland muss mehr Parteien und weniger Wähler verkraften. Erleben wir das Ende einer Ära?

    Autor: Robert Leicht

    Quelle: Der Tagesspiegel

    ------------------------------------------

    Polen: Zöllner wollen während der Fußball-EM streiken.
    Heute untermauern die Zoll-Bediensteten bereits mit einem zweistündigen Warnstreik ihre Forderung nach der Gleichstellung mit Polizisten und Soldaten beim Renteneintrittsalter.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kultur: 9. Neiße Filmfestival prämiert "Die geteilte Klasse.
    Der von der Wiesbadener Filmproduktion halbtotalfilm in Koproduktion mit dem RBB und der polnischen TheFilm.pl produzierte Dokumentarfilm "Die geteilte Klasse" von Andrzej Klamt ist am Sonntag mit dem Spezialpreis des 9. Neiße Filmfestival im sächsisch-polnisch-tschechischen Dreiländereck ausgezeichnet worden.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,wiadomosci,6,3702.html]Wiadomośći - Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    ------------------------------------------

    Europa heute: Russland und der Zorn über die Raketenabwehr.
    Die geplante Raketenabwehr der USA und NATO ist ein Dauerstreitthema für die Russen. Politiker und Militärs verlangen, in die Planungen gleichberechtigt miteinbezogen zu werden. Alles nur Rhetorik, oder eine ernst gemeinte Drohung?

    Autor: Gesine Dornblüth

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Einzelhandel: Harter Kampf um Online-Kunden.
    Während der Versandhandel per Katalog stagniert, herrscht im Internet Hochbetrieb. Auf dem Markt kämpfen traditionsreiche Versandmarken mit ehrgeizigen Newcomern wie dem Schuhversand Zalando.

    Autor: Janosch Delcker

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,15933647,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Unterschiedliche Visionen von der Zukunft Europas - Die Vorstellung von einem gemeinsamen Europa spaltet die polnische Regierung.

    Gazeta Wyborcza:
    - Komorowski's Europa der Nationen.

    Rzeczpospolita:
    - Wird die EM für viele Polen zu einem Problem?

    Autor: Magda Gwóźdź

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/9…Zukunft-Europas]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: "Solidarność"-Plakate dürfen in Warschau nicht erscheinen.
    Die Gewerkschaft wollte die Konterfeis der regionalen Sejm-Abgeordneten veröffentlichen, die im Sejm gegen ein Referendum über die Lebensarbeitszeit-Verlängerung gestimmt haben.

    Autor: nk

    Quelle: Wprost - Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Staatspräsident Ader: Große Worte.
    Neuer Präsident von Ungarn formuliert hehre Ziele.

    Autoren: pk - ms

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Onkologie - Streuende Tumore: Krebszellen zeigen erschreckende Vielfalt.
    Forscher haben einzelne Krebszellen aus dem Blut von Brustkrebs-Patientinnen untersucht. Ihr Ergebnis: Sie unterscheiden sich genetisch stark voneinander. Das könnte erklären, warum manche Betroffene trotz Chemotherapie Metastasen entwickeln.

    Autor: wbr

    Quelle: Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Spiegel-Online

    ------------------------------------------

    Austauschprogramm "Leonardo da Vinci": So arbeitet man in Polen.
    Steve Snyders lernt sechs Wochen Land, Leute und Sprache kennen.

    Autor: Judith Tolomello

    Quelle: Grafschafter Nachrichten-Online - Nordhorn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!