D-PL Pressespiegel vom 16.05.2012

  • Nur ein Spiel? Fußballausstellung in Wrocław (Breslau).
    'Only a game' - Nur ein Spiel: Fußballreliquien nimmt sich eine aktuelle, noch bis zum 1. Juli 2012 zu sehende Ausstellung in Wrocław (Breslau) vor.

    Autor: JW

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    ------------------------------------------

    Wirtschaftsdaten: Schöngefärbtes Schlusslicht.
    Die ungarische Wirtschaft erholt sich nicht.

    Autor: PK

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ortszeit-Interview: "Vertrauen gewinnt man nicht so schnell zurück."
    ZdK-Präsident Alois Glück fordert stärkere Beteiligung von Frauen in der Kirche.

    In Mannheim treffen sich derzeit Zehntausende Katholiken auf dem Deutschen Katholikentag: Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Alois Glück, warnt davor, dass die Kirche nach der Jugend nun noch die Frauen verliere. Die Frauen müssten mehr geistliche Aufgaben erhalten.

    Moderation: Nana Brink

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Polen: Umweltskandal mit politischem "Geschmäckle."
    Aus der Ukraine wurden einige Tausend Tonnen mit hochgiftigem Hexachlorbenzol (HCB) versetzter Stoffe nach Danzig gebracht und dort im Hafengebiet unsachgemäß gelagert.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa heute: Radfahrer hinter Gittern.
    Trunkenheit am Lenker wird in Polen überhart bestraft.

    Alkohol am Fahrradlenker kann in Polen hinter Gittern enden: Über tausend betrunkene Radler steckt die Polizei jährlich in den Knast. Dabei sind die polnischen Gefängnisse ohnehin schon überfüllt.

    Autor: Florian Kellermann

    Quelle: Deutschlandfunk

    ------------------------------------------

    Polizeiliche Kriminalstatistik 2011: Sexueller Missbrauch von Kindern nimmt zu.
    Knapp sechs Millionen Straftaten in 2011.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesundheit: Bundesregierung lässt Risiken von Nanopartikeln erforschen.
    In einer deutschen Langzeitstudie sollen die gesundheitlichen Risiken von Nanomaterialien erforscht werden. Die Kleinstpartikel stehen im Verdacht, die Lunge schädigen zu können.

    Quelle: Agence France Presse (afp) - Handelsblatt

    --------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Mit Solidarität gegen ein Grexit
    In der aktuellen Gazeta Wyborcza finden wir einen Kommentar zu der Debatte um einen eventuellen Ausstieg Griechenlands aus der Eurozone.

    Gazeta Wyborcza:
    - Mit Solidarität gegen ein Grexit.

    Dziennik / Gazeta Prawna:
    - Gesundheitskatastrophe auf der grünen Insel.

    Rzeczpospolita:
    - Selbstmordserie von Priestern.

    Autor: Adam de Nisau

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/9…egen-ein-Grexit]Polskieradio-Auslandsdienst[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Sehenswürdigkeit: Der Annaberg in Polen als Zwischenstopp für Fußballfans auf dem Weg in die Ukraine.
    Viele Deutsche besuchen jedes Jahr den Annaberg in Polen mit seiner barocken Basilika der Heiligen Anna. Im Sommer könnten es noch mehr werden: Das Pilger- und Touristenziel liegt auf dem Weg von Deutschland in die Ukraine.

    Quelle: DerWesten - Portal der WAZ-Mediengruppe

    ------------------------------------------

    Warnung von Präsident Papoulias: Griechenland fürchtet Sturm auf Banken.
    Um den Staatsbankrott abzuwenden braucht das marode Land dringend eine handlungsfähige Regierung. Doch alle Koalitionsgespräche scheiterten - und die Griechen beginnen, massenweise Geld von den Banken abzuheben.

    Quelle: Financial Times Deutschland (ftd) - Capital

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Justiz: Millionen für den guten Zweck.
    Gemeinnützige Organisationen verdienen jährlich große Summen durch Bußgelder nach juristischen Entscheidungen. Das System ist einzigartig in Europa. Der Kampf um die Geldgeschenke wird aber härter.

    Autor: Nicolas Martin

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,15953009,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -------------------------------------------

    Euro Złoty Bericht: Złoty unter Beschuss.
    Zinserhöhung doch sinnvoll? Polnische Währung bleibt unter Beschuss.

    Autor: BD

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!