D-PL Pressespiegel vom 30.05.2012

  • Kalenderblatt: Die Rolle von Transmittern im Körper.
    Vor 100 Jahren wurde der amerikanische Biochemiker Julius Axelrod geboren.

    Julius Axelrods Fachgebiet waren die Prozesse, wie Informationen im Nervensystem verarbeitet werden und welche Funktionen Enzyme dabei haben. 1970 wurde er für seine Arbeit mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Am 30. Mai 1912 wurde er geboren.

    Autor: Anke Wilde

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Bahnfahren in Polen: Der Schienennahverkehr.
    Informationen über die Struktur der polnischen Bahnen.

    Autor: HF

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.

    Ein folgenschwerer Versprecher.
    Die in Polen verhasste Phrase "polnische Konzentrationslager" sorgt an der Weichsel erneut für Empörung.

    Gazeta Wyborcza:
    - Obamas Panne sorgt für Aufregung in Polen...

    Polska / The Times:
    - ...als auch in den USA.

    Rzeczpospolita:
    - Die Löhne verlieren an Wert.

    Autor: Kuba Kukla

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…er-Versprecher-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    ------------------------------------------

    Wirtschaftspolitik: EU empfiehlt Deutschen Steuerreform.
    Die EU-Kommission hat die Wirtschaftspolitik der Mitgliedsländer beleuchtet. Das Ergebnis: Auch Deutschland ist kein Musterschüler und sollte Reformen angehen. Brüssel hat jede Menge Steuertipps für die Bundesrepublik.

    Autor: Peter Ehrlich - Brüssel

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bildungspolitik: Kooperationsverbot soll aufgeweicht werden.
    Das Kooperationsverbot im Grundgesetz soll beim Hochschulsektor aufgeweicht werden. Künftig könnten nicht nur zeitlich befristete Projekte, sondern auch feste Einrichtungen an Unis vom Bund gefördert werden.

    Quelle: Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Handelsblatt

    ------------------------------------------

    EM-Song: "Koko Koko" statt "Waka Waka" bei der EM in Polen.
    Für die einen ist es ein Ohrwurm, für die anderen eine folkloristische Peinlichkeit - der polnische EM-Song "Koko, Euro spoko" spaltet die Gemüter im Co-Gastgeberland. Bei der Publikumswahl setzte sich eine Volksgruppe gegen polnische Popstars durch.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - EuropeOnline - Magazin

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!