D-PL Pressespiegel vom 07.06.2012

  • Kalenderblatt: Heiße Luft um solare Windmaschine.
    Vor 30 Jahren ging das erste Aufwindkraftwerk in Spanien in Betrieb.

    Nach dem Ölpreisschock im Jahr 1973 begannen viele kluge Köpfe mit der Suche nach alternativen Energiequellen. Allerdings waren nicht alle Ideen so gut wie die von Windrädern und Solarzellen. Ein vermeintlich revolutionäres Aufwindkraftwerk zählt zu den Verlierern der Geschichte.
    1982 wurde es eingeweiht.

    Autor: Ralf Krauter

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Welt: fast geschafft.
    Zur EM stehen die Polen noch vor unfertigen Straßen und Bahnstrecken. Die Stadien sind fertig geworden.

    Autor: Paul Flückiger, Saara Wendisch

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Update: Polens Stadien sind fertig geworden.

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Vor dem EU-Gipfel: Merkel setzt auf politische Einheit Europas.
    Bundeskanzlerin Angela Merkel hat für den nächsten EU-Gipfel Ende Juni einen Arbeitsplan zum Ausbau einer politischen Union angekündigt. Ihr Ziel ist es demnach, die politische Einheit Europas voranzubringen und ein klares Bekenntnis pro Europa abzugeben.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    --------------------------------------------

    EM 2012: Von 16 Mannschaften wohnen 13 in Polen.
    Einige polnische Quartierorte der Fußball-Europameisterschaft erhoffen sich eine nachhaltige touristische Werbewirkung.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • WAW? wiW!: Wohnen in Warschau (Teil 1).
    Wohnen im Warschauer Stadtteil Praga wandelt sich.

    Autor: MM

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen.

    -------------------------------------------

    Stuxnet und Co: Der Cyberkrieg kann zum Bumerang werden.
    Die USA und Israel haben die Cyber-Waffe Stuxnet entwickelt. Doch Flame und Stuxnet befielen auch Rechner außerhalb des Irans. Die Regeln des Cyberkriegs sind tückisch.

    Quelle: Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Lehrerbildung: Der kurze Weg zum Praxisschock.
    Die Lehrerbildung verspielt die Zukunft der Schule. Die Verkürzung der Einführungsphase auf ein Vierteljahr etwa in Hessen schmälert die Qualität erheblich.

    Autor: Klaus Ruß

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    -------------------------------------------

    Urteil: "In der Volksrepublik Polen unerwünscht."
    Wie Roland Jahn Persona non grata wurde.

    Autor: Filip Gańczak

    Quelle: Die Welt - Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Thema: Ukrainisch-polnische Traumata.
    Die Stadt Luzk und ihre wechselvolle Geschichte.

    Große Teile der westlichen Ukraine gehörten vor dem Zweiten Weltkrieg zu Polen und vor dem ersten Weltkrieg zu Russland. Unser Korrespondent Martin Sander hat die Stadz Luzk besucht, in der einmal Deutsche, Polen, Juden und Ukrainer friedlich zusammenlebten.

    Autor: Martin Sander

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Roter Planet: Mars-Krater verrät regelmäßige Klimawandel.
    Auf dem Boden eines Mars-Kraters haben Forscher Sedimentschichten mit gleicher Dicke und ähnlichen Abständen entdeckt. Ihre Theorie: Der regelmäßige Wechsel von nassen und trockenen Phasen hat die Strukturen entstehen lassen.

    Autor: chs

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!