D-PL Pressespiegel vom 23.06.2012

  • Kalenderblatt: Der Urahn der Nerds.
    Vor 100 Jahren wurde der britische Mathematiker Alan Mathison Turing geboren.

    Für viele zählt der britische Mathematiker Alan Turing zu den klügsten Köpfen des 20. Jahrhunderts: Die meisten modernen Computer basieren noch immer auf seiner Rechenmaschine, durch die Entschlüsselung der Chiffriermaschine Enigma trug er zur Niederlage Nazideutschlands bei. Doch die Würdigung seiner Leistungen konnte Turing nicht mehr erleben.

    Autor: Irene Meichsner

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------------

    Polen: Auch für PKW kaum noch mautfreie Autobahnen.
    Ab 20. Mai ist auch der Abschnitt der A2 von der deutschen Grenze bis Nowy Tomyśl mautpflichtig. 14 Złoty sind für die ca. 100 km zu zahlen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Banken wollen mehr "faule Kredite" verkaufen.
    In diesem Jahr werden Inkassofirmen schwer einbringliche Forderungen in Höhe von 6 - 7 Mrd. Złoty von Banken übernehmen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------

    Interview: "Die Herausforderungen sind erheblich."
    Der Partner der Unternehmensberatung Boston Consulting Robert Grübner über Renditen, das negative Image der Investmentbanker und Maßnahmen zur Verbesserung ihres Ansehens.

    Autor: Peter Köhler

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!