D-PL Pressespiegel vom 01.07.2012

  • Kalenderblatt: "Zur Predigt Niemöllers bitte hier aussteigen!"
    Vor 75 Jahren wurde der evangelische Pfarrer Martin Niemöller von der Gestapo verhaftet.

    Der evangelische Pfarrer Martin Niemöller verbrachte während der Nazizeit über sieben Jahre in Konzentrationslagern. Zu Beginn stand er Adolf Hitler wohlwollend gegenüber. Doch die Anmaßung des neuen Regimes, die Treue zu Hitler über die christliche Botschaft zu stellen, war für den Theologen nicht akzeptabel - was er auch in seinen Predigten deutlich machte.

    Autor: Matthias Bertsch

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------------

    Polen: Eigentumsrechte von Spätaussiedlern bestätigt.
    Das Oberste Gericht (SN) hat vorgestern eine Entscheidung veröffentlicht, die für Erben von Personen, die in den ehemals deutschen Gebieten nach 1945 für die polnische Staatsangehörigkeit optiert hatten, von Bedeutung ist.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Reise: Die Verse der schönen Blondine.
    In der Festung Küstrin war Kronprinz Friedrich unter Arrest, auf Schloss Tamsel verliebte er sich: Spurensuche im Lebuser Land.

    Autor: Hella Kaiser

    Quelle: Der Tagesspiegel

    -------------------------------------------------

    Großbritannien: David Cameron erwägt EU-Referendum.
    Der britische Premierminister David Cameron entfacht in Großbritannien neue Diskussionen um die EU-Mitgliedschaft. Er warnt zwar vor einem Austritt, fordert aber mehr Mitspracherecht der Nationalstaaten - und bringt ein Referendum ins Gespräch.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Rassismus: Die Unworte der deutschen Sprache.
    Zwischen "Dönermorden" und "Mohrenköpfen:" Die deutsche Alltagssprache kann diskriminieren. Wer sich politisch korrekt ausdrücken möchte, muss oft extrem aufpassen.

    Autor: Ruth Krause

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,16035674,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -------------------------------------------------

    Polen: Sanierung von Bahnstrecken wird fortgesetzt.
    Das gilt insbesondere für Strecken, die bereits zur Fußball-Europameisterschaft fertiggestellt sein sollten. Viele andere marode Schienen-Strecken werden wohl noch sehr lange auf eine Sanierung warten müssen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!