D-PL Pressespiegel vom 11.07.2012

  • Ortszeit-Politisches Feuilleton: Vom "Sparen" und anderen destruktiven Freuden.
    Sparen bedeutet heute nur noch Züchtigung.

    Der neue Chef des ESM überwacht Milliardensummen, vergibt gigantische Kredite und soll gleichzeitig auf Sparsamkeit dringen. Beim Sparen geht es aber heute eigentlich nur darum, zu kürzen was geht.

    Autor: Burkhard Müller-Ullrich

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------------

    Gerichtsurteil: Keine Ghetto-Rente für Polen.
    Deutschland muss Holocaust-Überlebenden aus Polen keine Rente für ihre Arbeit im Ghetto zahlen. Das Bundessozialgericht in Kassel billigte am Dienstag den Ausschluss polnischer Staatsbürger von der sogenannten Ghetto-Rente.

    Quelle: Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wissenschaft und Bildung: Bochum erhält Dokumentationsstelle zur Geschichte und Kultur der Polen in Deutschland.
    Mit einer Dokumentationsstelle will die Bundesregierung die Geschichte und Kultur der Polen in Deutschland beleuchten. Als Sitz der neuen Einrichtung ist das Polnische Haus in Bochum vorgesehen, das gleichzeitig die Zentrale des Bundes der Polen in Deutschland ist. In Dortmund diskutieren Experten derzeit über die Umsetzung des Projektes.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,wiadomosci,8,3811.html]Verschiedene Nachrichtenagenturen - Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Landschaftsverband Westfalen-Lippe - Wiadomości

    ----------------------------------------------

    Ort des Massakers: Srebrenica gestern und heute.
    Vor 17 Jahren wurden im ostbosnischen Srebrenica mehr als 8.000 Männer und Jungen ermordet. Die Stadt steht stellvertretend für Massaker unter Führung von Ratko Mladic. Vorher-Nachher-Bilder zeigen, was sich seit dem Bürgerkrieg getan hat.

    Autoren: Jan Henne, Christine Klein, Lars Berg

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!