D-PL Pressespiegel vom 20.07.2012

  • Kalenderblatt: Herr der drahtlosen Kommunikation.
    Vor 75 Jahren starb der italienische Funkpionier Guglielmo Marconi.

    Ob funkgesteuerte Autos, Radios, Wecker oder Internetanschluss: Funktechnik ist heute so allgegenwärtig, dass wir längst aufgehört haben, darüber zu staunen. Einer der Pioniere der bahnbrechenden Technologie war Guglielmo Maroni.

    Autor: Ralf Krauter

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------------

    Polen: In 21 Landkreisen liegt die Arbeitslosenquote über 25 Prozent.
    In 86 der 370 polnischen Landkreise übersteigt die Arbeitslosenquote 20 Prozent.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.

    Sieben fette Jahre sind vorbei - sieben weitere folgen noch.
    Die europäische Presseschau mit Meinungsbeiträgen aus den Wochenmagazinen "Wprost," Tygodnik Powszechny" und der "Polityka."

    Polityka:
    - Wofür Polen die EU-Gelder ausgegeben hat.

    Wprost:
    - Keine angemessene Tätigkeit für Polen.

    Tygodnik Powszechny:
    - Regionalismus - Antwort auf schwächelnde EU?

    Autor: Markus Nowak

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…ben-folgen-noch]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    ------------------------------------------------

    Jahrhundertdürre in den USA: Werden unsere Lebensmittel knapp?
    In den USA herrscht die schlimmste Hitzewelle seit 50 Jahren. Tausende Getreidefelder vertrocknen. Experten rechnen mit massiven Ernteausfällen und einem kräftigen Anstieg der Lebensmittel-Preise. Auch in Deutschland.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Stauffenberg: Zeitzeuge der Verschwörung.
    Der 20. Juli 1944 ist zum Symbol für den Widerstand gegen das NS-Regime geworden. Berthold von Stauffenberg, Sohn des Attentäters, war damals 10 Jahre alt.

    Autor: Michael Marek

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,16086198,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -----------------------------------------------

    Schule: Polen blickt auf das Gymnasium.
    Grenzach Wyhlen: Eine polnische Pädagogin hat neun Tage lang Erfahrungen im deutschen Schulsystem gesammelt.

    Autor: Martina Weber-Kroker

    Quelle: Badische Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!