D-PL Pressespiegel vom 22.07.2012

  • Kalenderblatt: Vom Tischler zum Lokomotivkönig.
    Vor 175 Jahren gründete August Borsig eine Eisengießerei und Maschinenfabrik in Berlin.

    Er war gelernter Tischler, träumte als Lehrling vom Schmiedehandwerk und wurde zum Lokomotivkönig. August Borsig revolutionierte den Eisenbahn- und Dampfmaschinenbau und stieg vom kleinen Tüftler zum Unternehmenspatriarchen mit Tausenden von Arbeitern auf.

    Autor: Christoph Birnbaum

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -----------------------------------------------

    Sorgerecht: Polnisches Gericht widerspricht deutschem Jugendamt.
    Das Jugendamt Hannover hatte einem polnischen Ehepaar das Sorgerecht über ihre beiden Jungen entziehen lassen. Die Eltern "entführten" im letzten Jahr die Kinder nach Polen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Rock-Festival: Staatspräsidenten rocken beim polnischen "Woodstock."
    Staatspräsident Bronisław Komorowski und sein deutscher Amtskollege Joachim Gauck wollen sich Anfang August beim polnischen "Woodstock"-Festival treffen.

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/21/Artykul/1…schen-Woodstock]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    ------------------------------------

    Schuldenkrise: IWF droht Griechenland mit Zahlungsstopp.
    Griechenland braucht mehr Zeit, um seine Sparauflagen zu erfüllen - doch die Geldgeber pochen auf die Vereinbarungen. Die nächste mögliche Zahlung im September könnte für Griechenland bereits zu spät kommen.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Formel 1 am Hockenheimring: Vollgas für den Standort Deutschland.
    Der Große Preis von Deutschland ist für viele Motorsport-Fans das Highlight des Jahres. Für die Ausrichter ist das Rennen vor allem eines: teuer. Gewinne? Fehlanzeige. Warum sich die Investition trotzdem lohnt.

    Autoren: Manuel Heckel, Thomas Mersch

    Quelle: Handelsblatt

    -------------------------------------------------

    Polen: Zahlen über Industrieproduktion täuschen.
    Die Industrieproduktion, für die Bestellungen und Kaufverträge vorlagen, ist im Juni im Jahresvergleich nur noch um 1,2 Prozent gewachsen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Trilaterale Jugendbewegung: Junge Lipper, Polen und Litauer erkunden gemeinsam das Wattenmeer.
    Unterschiedliche Kulturen kennenlernen und gegenseitiges Verständnis in einem gemeinsamen Europa entwickeln.

    Quelle: Lippische Landes-Zeitung

    -----------------------------------------------

    Forschung: Entscheidender Moment im Kampf gegen HIV.
    25.000 Teilnehmer werden zur internationalen AIDS-Konferenz in Washington DC erwartet. Die Veranstalter sehen den Kampf gegen den Virus an einem Wendepunkt angekommen.

    Autor: Christina Bergmann, Washington DC

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,16104631,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!