D-PL Pressespiegel vom 15.09.2012

  • Kalenderblatt: "Die ganze Stadt brannte."
    Vor 200 Jahren geht Moskau nach dem Einmarsch Napoleons in Flammen auf.

    Autor: Bernd Ulrich

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------

    Porträt Donald Tusk: "Polen will die treibende Kraft in Europa werden."
    Viele meinten, sich zu verhören, als Donald Tusk am Vorabend der polnischen EU-Ratspräsidentschaft 2011 so ehrgeizige Europa-Pläne verkündete.

    Autor: Donald Flückiger

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Tusk lehnt Erhöhung des Mindestlohns ab.
    Auch die sogenannte dreiseitige Kommission, der Arbeitgeber, Gewerkschaften, und Regierung angehören, konnte sich im Juli nicht auf einen einheitlichen Vorschlag für eine Erhöhung einigen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------

    Blog Chefsache: Berlin gezähmt.
    Europa verändert sein Gesicht: Der marktwirtschaftliche, wettbewerbsorientierte Ansatz deutscher und englischer Prägung ist zerstört.

    Autor: Roland Tichy

    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bewerbung: Assessment Center nicht besonders beliebt.
    Sucht eine Firma neue Mitarbeiter, testet sie häufig deren Fähigkeiten in einem Assessment Center. Doch offenbar lassen sich viele Kandidaten von einem solchen Test abschrecken - und treten am Auswahltag erst gar nicht an.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    ---------------------------------------

    Zeitgeschichte: "Ohne ihn gäbe es in Polen keine evangelische Kirche."
    Vor 150 Jahren wurde Juliusz Bursche geboren, erster evangelischer Bischof Polens.

    Autor: Jürgen Heilig

    Quelle: Evangelischer Pressedienst (epd) - Landesdienst Ost

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesellschaft: Deutsch-Polnische Gesellschaften terminieren Jahreskongress.
    Der DPG-Kongress 2012: In der Pfalz.

    Autor: JW

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen.

    -----------------------------------------

    Energiegewinnung: Vattenfall stellt Pumpspeicher-Kraftwerke infrage.
    Vattenfall-Deutschland-Chef Tuomo Hatakka sagte der "Berliner Zeitung," die Wirtschaftlichkeit dieser Anlagen habe sich "dramatisch negativ entwickelt."

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsche Energiekonzerne: Deutscher Strom aus russischen Atombomben.
    In deutschen Kernkraftwerken wird nach SZ-Informationen seit Jahren Uran aus russischen Atomwaffen eingesetzt. Ein mysteriöses Geschäft der Energiekonzerne, dessen wahres Ausmaß erst nach und nach ans Licht kommt. Vertrauliche Papiere legen nahe, dass es den Managern nicht nur um den Erhalt des Weltfriedens ging.

    Autoren: Markus Balser, Uwe Ritzer

    Quelle: Süddeutsche

    ---------------------------------------

    Energiepolitik: Polen bekommt ein EEG.
    Kehrtwende im Land der Kohlekraftwerke.

    Autor: Matthias Brake

    Quelle: Telepolis

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kultur-Kunst: "Glaubenskunst in Wetzikon."
    Der Pole Kazimierz Kowalczyk und die Ottikerin Elisabeth Baldenweg-Ackermann stellen vom 22. bis zum 30. September ihre Werke in der Freien Evangelischen Gemeinde Wetzikon aus.

    Autor: khe

    Quelle: Zürcher Oberländer - Schweiz

    ---------------------------------------

    Aus dem Maschinenraum: Nachtigall, ick hör dir schnocheln.
    Was ist ETSI? Ein privater Verein mit viel Macht, den kaum jemand kennt. Dabei betrifft seine Aufgabe jeden einzelnen Bürger: Es geht um die Standardisierung der Schnittstellen der vernetzten Welt zu Überwachungszwecken.

    Autor: Constanze Kurz

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!