D-PL Pressespiegel vom 16.09.2012

  • Polen: Geburten-Prämie ab 2013 bei 1.200 Złoty.
    Ab 2013 gibt es für die Gewährung der einmaligen Geburtenprämie ("becikowe") aber auch eine Einkommensgrenze.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    Interview der Woche - Riexinger: Reiche zur Begleichung der Schulden heranziehen.
    Vorsitzender der Linken über das ESM-Urteil und die Annäherung an die SPD.

    Moderation: Gerhard Schröder

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Digitale Revolution im Auto: Das Netz in seinem Lauf.
    Von der Schreibmaschine zum Computer, vom Festnetz zum Mobilfunk - jetzt ist das Auto dran. Mobile Datendienste revolutionieren den Automobilbau. Erst langsam begreift die Branche, welche tiefgreifenden Konsequenzen das haben wird.

    Autor: Joachim Becker

    Quelle: Süddeutsche

    ---------------------------------------

    Polen: Atomkraft statt Kohletropf.
    Polens Energie kommt bislang vor allem aus veralteten Kohlekraftwerken. Das soll sich ändern: Die polnische Regierung will zwei Atomkraftwerke bauen. Doch der Widerstand gegen die Kernenergie wächst.

    Autor: Naomi Conrad

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,16225030,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bahn-Infrastruktur: Nach Krakau weiterhin im Schneckentempo?
    Die Bahnstrecke von der oberschlesischen Metropole Katowice nach Krakau ist eine der wichtigsten des Landes. Zur Zeit benötigen die Züge für die 77 Kilometer über zwei Stunden.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    25 Jahre Schutz der Ozonschicht: Erfolg in kleinen Schritten.
    Im Jahr 1985 haben Wissenschaftler über der Antarktis erstmals ein Ozonloch nachgewiesen. Bereits zwei Jahre später, am 16. September 1987, also heute vor 25 Jahren, wurde in Montreal ein Protokoll zum Schutz der Ozonschicht unterzeichnet. Eine Zwischenbilanz nach einem Vierteljahrhundert.

    Autor: Werner Eckert, SWR

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Nachhaltigkeit: "Green Economy" auf dem Vormarsch.
    Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften: Das klingt für viele nach Verzicht. Dabei lässt sich damit sehr viel verdienen, wenn man es richtig anstellt. Nur gibt es nicht die eine einzige wahre Strategie.

    Autor: Kevin P. Hoffmann

    Quelle: Der Tagesspiegel

    ----------------------------------------

    Transparency-Report: Wenig Anzeichen für Internetzensur in Polen.
    Neun Einträge im Suchmaschinenverzeichnis des Anbieters Google, ein Video bei YouTube: Das ist die Bilanz der Löschanfragen an den Internetkonzern Google, die aus Polen zwischen Juli und Dezember 2011 eingingen.

    Autor: JW

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!