D-PL Pressespiegel vom 28.09.2012

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    "Es gibt keine Europäische Union mehr."

    Rzeczpospolita:
    - "Es gibt keine EU mehr" - starke Worte auf dem Europäischen Forum Neuer Ideen in Sopot.

    Gazeta Wyborcza:
    - Frankreich und Polen - eine Ehe aus Vernunft.

    Polska The Times:
    - Polen ist kein Land für Singles.

    Autor: Iza Wiertel

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…sche-Union-mehr]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    -----------------------------------------

    Kalenderblatt: Missionar der olympisschen Idee.
    Vor 125 Jahren wurde der Sportfunktionär Avery Brundage geboren.

    Autor: Eduard Hoffmann

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Umweltschutz: Turbulenzen um europäischen Flugverkehr.
    Die Europäische Union will die Luftverschmutzung reduzieren und bittet dafür den Flugverkehr zur Kasse. Dagegen läuft das Ausland Sturm. Nach einer Entscheidung in den USA droht der Streit zu eskalieren.

    Autor: Ralf Bosen

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,16268771,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ------------------------------------------

    Polen: Städte locken mit günstigen Unterbringungs-Angeboten.
    In Krakau, Danzig und Breslau sind in den letzten Jahren zahlreiche neue Hotels, Hostels und Pensionen entstanden. Die große Konkurrenz zeigt sich bei den Preisen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: 75. Geburtstag von Jurek Becker.
    Jurek Becker, am 30 September 1937 in Łódź geboren, geriet als Kind in die Hölle der Konzentrationslager Ravensbrück und Sachsenhausen.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,25,3974.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    ------------------------------------------

    Europa Heute: Französische Mittelschicht schnallt Gürtel immer enger.
    Laut einer Umfrage fürchten mittlerweile über 50 Prozent der Franzosen, dass ihre Kaufkraft sinken werde. Das sind 17 Prozentpunkte mehr "Pessimisten" als bei der letzten Befragung. Auch die Stimmung in Provins, knapp 80 Kilometer südöstlich von Paris gelegen, ist schlecht.

    Autor: Suzanne Krause

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!