D-PL Pressespiegel vom 08.10.2012

  • Gentechnik: Polen beugt sich dem Druck der EU-Kommission.
    Die Kommission hatte Polen mit Sanktionen gedroht, falls die geltenden EU-Bestimmungen zur Gentechnik nicht umgesetzt würden.

    Quelle: Informationsdienst Gentechnik

    -------------------------------------------

    Wirtschaft: Etat fatal.
    Regierung in Ungarn verschlimmbessert Budgets 2012/2013 - Bargeld wird steuerpflichtig.

    Autoren: cs, sz, ms

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ortszeit - Politisches Feuilleton: Nazigegner als Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft.
    Der Kreisauer Kreis und die Bundesrepublik.

    Autor: Günter Brakelmann

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Literatur: Der Nikepreisträger 2012 - Marek Bieńczyk.
    Marek Bieńczyk ist der Preisträger des Nike-Literaturpreises. Am 7. Oktober wurde er für seinen Essayband "Książka twarzy" (Das Buch der Gesichter) in Warschau ausgezeichnet.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,26,3988.html]Verschiedene Nachrichtenagenturen (GW/IK) - Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Gazeta Wyborcza - Instytut Książki

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bauboom in Polen: Alles, was Flügel hat, fliegt.
    Die Fluggastzahlen wachsen zweistellig, Kapazitäten auf den Flughäfen werden knapp. Überall im Land gibt es Pläne für Neubauten und bestehende werden ausgebaut.

    Autor: Aureliusz M. Pędziwol

    Quelle: Wirtschaftsblatt - Österreich

    ------------------------------------------

    Warenströme: Die absurden Wege unserer Lebensmittel.
    Erdbeeren aus China sollen bei 11.000 Kindern Brechdurchfall ausgelöst haben. Die Früchte reisten um die halbe Welt. Irrwitzige Wege legen auch viele andere Lebensmittel zurück - oft ohne, dass Verbraucher das ahnen.

    Autor: Christina Steinlein

    Quelle: Focus - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesundheit: Neues Medikament gegen multiresistenten Keim.
    Der multiresistente Erreger MRSA weiß sich gegen die gängigen Antibiotika zu wehren. Jetzt ist ein neues Medikament auf den deutschen Markt gekommen, das trotzdem hilft. Ist das Resistenz-Problem damit gelöst?

    Autor: Brigitte Osterath

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,16275495,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Wovor fürchtet sich der Premierminister?

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Hat der polnische Premierminister Angst vor einer Provokation?

    Gazeta Wyborcza:
    - Auf der Jagd nach Lenin.

    Rzeczpospolita:
    - Jeder dritte Student jobbt.

    Autor: Kuba Kukla

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…Premierminister]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Corso: Banküberfall fürs Gewerkschaftskonto.
    Gespräch mit dem polnischen Regisseur Waldemar Krzystek.

    Moderation: Adalbert Siniawski

    Quelle: Deutschlandfunk

    ------------------------------------------

    Lehrerbildung: Migranten vor die Klasse.
    Politiker werben um Pädagogen mit ausländischen Wurzeln, auch nach dem Bundesländerbergleich von Viertklässlern wird der Ruf nach mehr Lehrern mit Migrationshintergrund lauter werden. Die Forschung dazu steht jedoch am Anfang.

    Autor: Simone Schellhammer

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Euro-Krise: Euro-Rettungsschirm ESM ist in Kraft.
    Der Rettungsschirm ESM ist offiziell gestartet. Damit können Krisenländer bis zu 500 Milliarden Euro bekommen. Von der Rating-Agentur Fitch gab es gleich die Bestnote.

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (dpa/dapd/AFP) - Zeit - Online

    Deutsche Presse Agentur - Deutscher Auslands Pressedienst - Agence France Presse

    -------------------------------------------

    Umwelt- und Klimaschutz: Polen verkauft nochmals Emissionsrechte an Spanien.
    Möglich ist der Handel, weil Polen im Zeitraum 1989 bis 2010 seine Kohlendioxyd-Emissionen mit ca. 30 Prozent weitaus deutlicher reduziert hat, als das sogenannte Kyoto-Protokoll es vorsah.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!