D-PL Pressespiegel vom 10.10.2012

  • Zeitgeschichte: Wilm Hosenfeld.
    Durch falsche Papiere, Protektion und Lebensmittelschmuggel ermöglichte Hosenfeld über viele Jahre zahlreichen verfolgten Polen und Juden das Überleben, u.a. dem polnischen Komponisten Władisław Szpilman.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,25,3992.html]Verschiedene Nachrichtenquellen (szpilman.net/DVA) - Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Szpilman.net - Deutsche Verlagsanstalt

    -----------------------------------------

    Kalenderblatt: Die Spiegel-Affäre - Belastungsprobe von Demokratie und Rechtsstaat.
    Vor 50 Jahren löste die Titelgeschichte "Bedingt einsatzbereit" einen Skandal aus.

    Autor: Wolfgang Stenke

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Protestaktion: Friedensmarsch der Hassprediger.
    Regierungstreue in Ungarn rufen zu Marsch gegen "Schuldensklaverei" auf.

    Autoren: cs, sz

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    ------------------------------------------

    Customer-Service: Sitel Polen ist "Call Center Team of the Year 2012.
    Am 18. September hat Sitel Polen gemeinsam mit Philips bei den Polish Call Center Awards den Preis für das beste Team errungen.

    Autor: Alexander Jünger

    Quelle: CallCenter - Profi

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Mehr Emigranten, höhere Überweisungen in die Heimat.
    Ende 2011 sollen sich laut einer neueren Veröffentlichung des Statistischen Hauptamtes GUS 2,06 Mio. polnische Staatsbürger länger als drei Monate im Ausland aufgehalten haben.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Börsenängste: Wann kommt der große Crash?
    Großinvestoren fürchten den nächsten Börsenabsturz, vergleichbar mit der Lehmann-Pleite 2008. Bereits in den kommenden Monaten wird es krachen, glauben sie. Und versuchen, sich strategisch ganz neu aufzustellen.

    Autoren: key, pan

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Finanzkrise: EU zunehmend verärgert über IWF-Kritik.
    Sündenbock. Die zunehmende Schelte und Skepsis des IWF gegenüber der Eurozone stößt auf immer größere Ablehnung. ESM-Chef Regling unterstreicht positive Aspekte bei der Bekämpfung der Schuldenkrise.

    Quelle: Reuters (rtr) - Wirtschaftsblatt - Österreich

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Den Polen geht es gut.

    Gazeta Wyborcza:
    - Waldemar der Sternsinger.

    Rzeczpospolita:
    - Trotz Krise geht es den Polen gut.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Disneyland mit Gottessegen.

    Autor: Kuba Kukla

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…en-geht-es-gut-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Vergaberecht: Polen sagt Dumpingpreisen am Bau den Kampf an.
    Bei der Novellierung des Vergaberechts läuft Polen Gefahr, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Firmen protestieren gegen verschärfte Ausschlusspläne. Gesetzgeber rudert zurück.

    Autor: Patrizia Reidl

    Quelle: Wirtschaftsblatt - Österreich

    ------------------------------------------

    Betriebsvermögen: Finanzhof hält Erbschaftssteuergesetz für verfassungswidrig.
    Wer in Deutschland ein Unternehmen erbt, muss auf das Vermögen bislang keine Erbschaftssteuer zahlen. Das ist verfassungswidrig, erklärten die obersten Steuerrichter nun. Jetzt muss sich das Verfassungsgericht erneut mit der Regelung auseinandersetzen.

    Autoren: bero, rela

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Verteidigung: NATO hält an Afghanistan-Strategie fest.
    Die Angriffe afghanischer Soldaten auf ihre ISAF-Kameraden häufen sich. Und die Kampfmission nähert sich ihrem Ende. Gerade deshalb will die NATO einen kühlen Kopf behalten.

    Autor: Christoph Hasselbach

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,16296034,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ------------------------------------------

    Zeitgeschichte: Online-Projekt zeigt Einzelschicksale des Holocaust.
    Zusammenarbeit der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und des Museums der Geschichte Polens.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Der Standard - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!