D-PL Pressespiegel vom 14.10.2012

  • Kolumne: Fortschritt war gestern.
    Luftpost aus Warschau.

    Autor: Gerhard Gnauck

    Quelle: Welt am Sonntag (wams) - Welt-Online

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: "Immerhin habe ich dann die erste wirklich große Sozialforschung geleitet."
    Zum 100. Geburtstag des Soziologen Helmut Schelsky.

    Autor: Jochen Stöckmann

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Umweltkatastrophe als Waffe: Iran plant Tanker-Sabotage im Persischen Golf
    Wollen Irans Revolutionswächter eine Umweltkatastrophe auslösen? Nach Informationen des SPIEGEL führt ein geheimes Dokument aus, wie ein absichtlich herbeigeführter Öltanker-Unfall die Straße von Hormus blockieren und kontaminieren könnte - als Maßnahme gegen Sanktionen des Westens.

    Autor: sto

    Quelle: Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Spiegel - Online

    -------------------------------------------

    Polen: Auch für Krebspatienten gibt es Wartelisten.
    In vielen Krankenhäusern reichen die vom Nationalen Gesundheitsfonds (NFZ) zugebilligten Budgets für die Behandlungen von Krebspatienten nicht aus.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EM-Gastgeber: Polen und die Ukraine stolz - "Wir können Europa."
    Gut 100 Tage nach der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine: Die "Welt" blickt zurück und zieht Bilanz, was beiden Ländern von dem Turnier, das so vieles ändern sollte, geblieben ist.

    Autoren: Anja Schramm, Agata Wojcieszak

    Quelle: Welt - Online

    ------------------------------------------

    Aus der weiten Welt: Die Türkei verliert die Lust an Europa.
    Um sich als regionale Führungsmacht im Nahen Osten zu etablieren, verschärft die Türkei den Konflikt mit Syrien. Die Mitgliedschaft in der EU hat für Ankara geringere Priorität.

    Autor: Klaus Methfessel

    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Rüstung: Gleichgewicht des Schreckens.
    Vor 50 Jahren verhinderte das atomare Patt zwischen den USA und der UDSSR, dass die Kubakrise zum Atomkrieg wurde. Heute gibt es viele Atommächte mit unterschiedlichen Interessen. Wie stabil ist die neue Weltordnung?

    Autor: Christina Ruta

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,16287296,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ------------------------------------------

    Polen: Neue Einkommensgrenze bei der Sozialhilfe.
    Welche Art der Hilfe in welcher Höhe geleistet wird, bleibt allerdings in den meisten Fällen weiterhin den örtlichen Sozialzentren überlassen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!