D-PL Pressespiegel vom 15.10.2012

  • Ortszeit-Interview: Die Strompreise "müssen moderat steigen und dürfen nicht explodieren."
    Baake: EEG-Umlage ist nicht der Hauptkostentreiber beim Strompreis.

    Moderation: Nana Brink

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Polen: Gibt es in diesem Jahr vier Demonstrationen am 11. November?
    Für den Nationalfeiertag, der in Erinnerung an die Wiedererstehung des polnischen Staates nach dem 1. Weltkrieg begangen wird, ruft das nationalkonservative Lager erneut zu einem "Marsch für die Unabhängigkeit" auf.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Verpackungsrecycling soll verbessert werden.
    Die polnische Regierung hat den Entwurf eines Verpackungs- und Verpackungsabfallgesetzes verabschiedet.

    Quelle: Wirtschaftsnachrichten (nov-ost.info) - Plasticker - Chemie- und Kunststoffbranche, Polen

    ------------------------------------------

    Bodenproben: Sonnenstürme erzeugen Wasser auf dem Mond.
    In Glaspartikeln auf dem Mond steckt Wasser. Es stamme von Meteoriten, glaubten Forscher. Doch nun zeigt die Analyse von Bodenproben, dass offenbar Partikelstürme von der Sonne das Wasser erzeugen.

    Autor: boj

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Alternativer Brennstoff: Wald auf Zeit.
    Wer weg will vom Öl, verbrennt heute bereits häufig Holzpellets. Energieholzplantagen sollen den steigenden Bedarf an den Pellets und den Holzschnitzeln stillen. Doch der Anbau von Turboplantagen wird kaum ausreichen. Manche Experten stellen ihren Nutzen sogar grundsätzlich in Frage.

    Autor: Andrea Hoferichter

    Quelle: Süddeutsche

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Hat Donald Tusk die Wähler mit seinem Auftritt überzeugt?

    Rzeczpospolita:
    - Tusk versucht die Initiative zu ergreifen.

    Gazeta Wyborcza:
    - Die Sprache der Zukunft?

    Autor: Kuba Kukla

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…%C3%BCberzeugt-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Geschichte: Ein Buch der Versöhnung.
    Peter Schreiner stellt Buch über die erste polnische Königin Richeza vor.

    Autor: bn

    Quelle: Wochenende Frechen

    -------------------------------------------

    Wirtschaft: Fruit Ninja.
    Ungarn entmachtet Wettbewerbsamt und legalisiert Preiskartelle.

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Digitales Leben: E-Book is reading you.
    Immer mehr Menschen lesen E-Books. Und das am liebsten in öffentlichen Verkehrsmitteln - das kann man beobachten. Doch die E-Book-Anbieter wissen noch viel mehr über ihre Nutzer. Denn sie lesen mit.

    Autor: Marcela Drumm

    Quelle: Deutsche Welle

    -----------------------------------------

    Kalenderblatt: 15. Oktober 1817.
    General Kościuszko ist wohl einer der polnischen Nationalhelden, wenn nicht sogar der schlechthin. Unvergesslich wurde er durch den von ihm ins Leben gerufenen Aufstand und durch erfolgreiche Schlachten gegen die russischen und preußischen Besatzer.

    Autor: grom

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,25,4000.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Der "Dreamliner-Effekt" von LOT.
    Für eine Überraschung sorgte im Jahr 2005 die polnische Fluggesellschaft LOT Polish-Airlines, als sie eine Bestellung über sieben Boeing 787-8 bekannt gab. Trotz politischer Interventionen aus Brüssel entschied man sich gegen den Kauf von Airbus-Flugzeugen und bestellte stattdessen unbeirrt den Dreamliner aus Seattle. LOT wurde mit dieser Bestellung zum europäischen Erstkunden für das neue Flaggschiff aus dem Hause Boeing.

    Autor: Martin Dichler

    Quelle: Austrian Wings - Österreich

    -----------------------------------------

    Vorratsdaten: Freiheitsrechte sollten Priorität haben.
    Fast 65.000 Menschen hatten eine Online-Petition gegen Vorratsdaten mitgezeichnet. Heute erläuterte der Initiator im Bundestag, warum die Datensammlung so gefährlich ist.

    Autor: Patrick Beuth

    Quelle: Zeit - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!