D-PL Pressespiegel vom 16.10.2012

  • Polen: Investitionen sollen mit Privatisierungen finanziert werden.
    Insgesamt 800 Mrd. Złoty will die Regierung Tusk bis 2020 für Verkehrs-Infrastruktur, Wirtschaftsförderung, Bildung und Wissenschaft, die Förderung von Wohnungseigentum und Hilfen für Familien ausgeben.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Ortszeit-Politisches Feuilleton: Für Freiheit, Frieden und Menschenrechte.
    Die Opposition in der DDR stand vor allem für Werte, weniger für Konzepte.

    Autor: Stephan Hilsberg

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesundheitssystem: Neues Gesetz befördert Patienten-Abzocke.
    Das geplante Patientenschutzgesetz hält nicht, was es verspricht: Sollte der Entwurf 2013 in Kraft treten, sehen Verbraucherschützer die Rechte der Patienten in Gefahr. Bei den umstrittenen Individuellen Gesundheitsleistungen könnten Ärzte noch leichter als bisher unnötige Therapien abrechnen.

    Autor: Nicola Kuhrt

    Quelle: Spiegel - Online

    -------------------------------------------

    Religionsgemeinschaften: Polens Regierung streitet mit Bischöfen über Kirchenfinanzierung.
    Ministerpräsident Tusk will die Finanzierung der Religionsgemeinschaften auch ohne Zustimmung der Kirchen ändern.

    Quelle: Katholische Nachrichten Agentur (KNA) - Kath.net - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Literatur: Vor 75 Jahren erschien "Ferdydurke" von Witold Gombrowicz.
    Der Roman "Ferdydurke," der zwanzig Jahre so gut wie verschollen war, wurde bereits 1937 in Polen veröffentlicht und von der Kritik teils mit Enthusiasmus, teils aber auch mit Empörung zur Kenntnis genommen.

    Autor: grom

    Quelle: [URL=http://portalpoint.info/de,rubryki,25,4001.html]Der Spiegel (2/1961) - Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    ------------------------------------------

    Separatismus in Europa: Teilen und sich beherrschen.
    Von Flandern, über Schottland und Südtirol bis Katalonien: Separatismus gehört auch zu diesem Europa. Er ist Gefahr und Chance zugleich.

    Autor: Frank Jansen

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa: Schäuble fordert EU-Vertragsänderung für Fiskalunion.
    Finanzminister Wolfgang Schäuble dringt auf eine weitreichende haushaltspolitische Integration in Europa.

    Autor: Gernot Heller

    Quelle: Reuters

    -----------------------------------------

    Kultur - Musik: Klassikkennerin organisiert Konzert.
    Azar Schramm holt drei polnische Künstler zur "Kirchheimer Klassik" in die Neckargemeinde.

    Autor: Jürgen Kunz

    Quelle: Bietigheimer Zeitung - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa heute: Donald Tusks Flucht nach vorn.
    Polens Investitionsprogramm gegen die Krise.

    Autor: Sabine Adler

    Quelle: Deutschlandfunk

    ------------------------------------------

    Landgesetz: Nationale Feldbestellung.
    Regierung verschärft verbalen "Kampf um ungarische Erde."

    Autoren: m.b, e.g

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bildung: "In fast allen Bildungsbereichen Stillstand."
    Gleiche Bildungschancen, weniger Analphabeten, mehr Schulen - diese Ziele sollen bis 2015 international erreicht werden. Doch das wird nicht gelingen, sagt Pauline Rose, Leiterin des Weltbildungsberichts 2012.

    Autoren: Sabine Damaschke, Greg Wiser

    Quelle: Deutsche Welle

    ------------------------------------------

    WM-Qualifikation aktuell: Polen - England.
    Prognose & Wettquoten.

    Quelle: Fußball - Portal

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!