D-PL Pressespiegel vom 23.10.2012

  • Laufsport: Marathon und Halbmarathon in Polen.
    Die Termine 2013.

    Autor: JW

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: Bewährungsprobe für die junge Demokratie.
    Vor 60 Jahren wurde die rechtsextreme Sozialistische Reichspartei (SRP) verboten.

    Autor: Annette Wilmes

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weltgesundheitsgipfel 2012: Das Prinzip Verantwortung.
    Wenn an Universitäten Impfstoffe und Arzneimittel erforscht werden, geschieht das oft mit öffentlichen Geldern. Die Ergebnisse sollten möglichst vielen Menschen zugute kommen.

    Autor: Adelheid Müller-Lissner

    Quelle: Der Tagsesspiegel

    ------------------------------------------

    Atomkraft-Ausschreibung: Polen wendet sich wegen AKW an 13 Unternehmen.
    Auswahlverfahren soll bis zum März beginnen - erster Reaktor wird später als bisher geplant ans Netz gehen.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - SOLID - Wirtschaft und Technik am Bau - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • US-Wahlen: Wałęsa soll Mitt Romney helfen.
    Der ehemalige Gewerkschaftsführer wird als Redner bei einer Veranstaltung der den US-Republikanern nahestehenden Stiftung "Freedom Works for America" in Chicago auftreten.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Datenkrake: Was Google alles über Sie weiß
    Google ist längst kein reiner Suchmaschinenbetreiber mehr, sondern ein Rundumdienstleister, der Informationen über seine Nutzer sammelt. Was die Datenkrake alles weiß - und wie man sich schützt.

    Autor: Claudia Frickel

    Quelle: Focus - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Standort Deutschland: Politik und Wirtschaft - zwei Welten.
    Das Verhältnis zwischen Regierung und Wirtschaft ist nachhaltig getrübt - zum Schaden des Landes. Während der Euro am Rande des Scheiterns steht und auch Deutschland in die Rezession zu driften droht, hat sich Sprachlosigkeit zwischen Politik und Wirtschaft breitgemacht.

    Autor: Wolfgang Hirn

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/magazin/artike…,858898,00.html]Manager Magazin - Online[/URL]

    ------------------------------------------

    Polen: Linpac Packaging schließt Großvertrag über PS-Trays.
    Das britische Verpackungsunternehmen wird von seinem polnischen Werk Bukowice jährlich über 100 Mio. PS-Trays an Pini Polonia, Kutno liefern.

    Quelle: EUWID - Europäischer Wirtschaftsdienst

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Zahl der "extrem Armen" nimmt zu.
    Nach Angaben des Statistischen Hauptamtes GUS waren am Ende des letzten Jahres ca. 2,5 Mio. Polen als "extrem arm" einzustufen.

    Autor: nk

    Quelle: Lewica.pl - Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Europa heute: EU-Lebensmittelhilfe bald vor dem Aus.
    Seit dem Winter 1986/87 half die Europäische Union den Ärmsten in vielen Mitgliedsstaaten tatkräftig: Sie genehmigte die Verteilung der Agrarüberschüsse als Lebensmittelhilfe. Jetzt soll das Programm nur noch bis Ende 2013 weiter bestehen. Für viele Bedürftige in Frankreich wäre das eine Katastrophe.

    Autor: Suzanne Krause

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Jürgen Stark im Interview: "Das ist keine Geldpolitik mehr."
    Der Ex-Chefvolkswirt der EZB schießt vor Draghis Deutschlandbesuch erneut gegen die Zentralbank. Stark warnt die EZB, ihr Mandat weiterhin zu überschreiten - die Zentralbank mache sich zum "Gefangenen der Politik."

    Quelle: Reuters (rtr) - Handelsblatt

    ------------------------------------------

    Literatur: Auf offener Straße.
    Daniel Odijas Kurzroman ist ein Werk über den unaufhaltsamen Niedergang einer Kleinstadt nahe der polnischen Ostseeküste. Hier leben die Gescheiterten, für die das neue Polen der Nachwendezeit nur ein absurdes Heilversprechen darstellt.

    Autor: Martin Sander (Deutschlandradio Kultur)

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,12,4013.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • In-Vitro: Warschau plant kostenlose künstliche Befruchtungen.
    Nach den Plänen der Regierung, sollen künftig auch unverheiratete Frauen im Alter von 18 bis 40 Jahren drei Versuche einer In-Vitro-Befruchtung beantragen können.

    Autor: jc

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/21/Artykul/1…e-Befruchtungen]Polnischer Radio Nachrichtendienst (iar) - Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    -------------------------------------------

    Gesundheit: Mega-Städte machen Stress.
    Die junge Forschungseinrichtung "Neuro-Urbanismus" untersucht den Zusammenhang zwischen urbanem Stress und psychischen Erkrankungen.

    Autor: Lydia Heller

    Quelle: Deutsche Welle

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Energie: Industrie spart bei Netzgebühren 805 Millionen Euro.
    Entlastung bei Stromkosten 2013.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    -----------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Donald Tusk der Zauberer - Die Pläne der Regierung in puncto In-vitro-Befruchtung beschäftigen die Kommentatoren der polnischen Tageszeitungen.

    "Dziennik Gazeta Prawna":
    - meint.

    Rzeczpospolita:
    - Tusk-Truppe mit aufgewärmten Plänen.

    Gazeta Wyborcza:
    - Polen wissen wenig über Drogen.

    Autor: Adalbert Siniawski

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…sk-der-Zauberer]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!