D-PL Pressespiegel vom 02.11.2012

  • Kalenderblatt: Blutiges Ende einer Protestbewegung.
    Vor 25 Jahren wurden zwei Polizisten bei einer Demonstration gegen die Startbahn West erschossen.

    Autor: Christian Berndt

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -----------------------------------------

    Zwischen Deutschland und Polen: Der Eurocity Wawel.
    Über 10 Stunden von Berlin bis Krakau.

    Autor: HZ

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zeitgeschichte: Was von deutschen Spuren in Łomianki übrig blieb.
    Gespräch mit der Denkmalschützerin Ewa Pustoła-Kozłowska.

    Moderation: Dorota Katner

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,34,4023.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    ------------------------------------------

    Haushaltsstreit: Geld oder Europa!
    Premier Cameron will im Streit über den EU-Etat den restriktiven Vorgaben seines Parlaments folgen. Die Kommission fordert nun: Der Brite muss sich zu Europa bekennen.

    Autor: tst

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (dpa/rtr/AFP) - Zeit-Online

    Deutsche Presse Agentur - Reuters - Agence France Presse

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Nationaler Linienverkehr ab 2013: Fernbusse werden zur Konkurrenz für Flieger und Bahn.
    Reisenden in Deutschland bietet sich in Zukunft eine günstige Alternative: Von Januar an dürfen nationale Fernbuslinien fast ohne Beschränkungen zwischen deutschen Städten fahren, wie der Bundesrat beschlossen hat. Sie sollen eine klimafreundliche Alternative zum Auto bieten.

    Autoren: fran, mahu

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (dpa/dapd) - Süddeutsche

    Deutsche Presse Agentur - Deutscher Auslands Pressedienst

    -------------------------------------------

    Bugaj: Die Polen realisieren, dass es ihnen schlechter geht.
    Der unabhängige Ökonom, Ryszard Bugaj konstatiert in einem Interview mit dem Portal money.pl, dass es in der jetzigen Krise bei den Polen "einen psychologischen Knacks" gegeben habe.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Polnische Wirtschaft in Krisenzeiten - Bleibt Polen vor der Krise weiterhin geschützt?

    Wprost:
    - Bleibt Polen vor der Krise weiterhin geschützt?

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Obama kann auf Europa zählen.

    Gazeta Wyborcza:
    - Halloween auch in Polen populär.

    Autor: Kuba Kukla

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…n-Krisenzeiten-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    ----------------------------------------

    Ungarische Opposition: Die anderen 'Zwei Drittel.'
    Wie rettet man Ungarn? Fragen an Gordon Bajnai, die neue Hoffnung der Opposition.

    Autor: ms

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!