D-PL Pressespiegel vom 05.11.2012

  • Arbeitskosten: Polen bleibt Niedriglohn-Land.
    Arbeitgeber in Polen kostet eine Arbeitsstunde im Durchschnitt nur ein Bruchteil dessen, was sie in westeuropäischen Ländern ausgeben müssen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Kalter Krieg: Mit der Bombe zum Mond.
    Unabhängig voneinander verfolgten die USA und die Sowjetunion einen aberwitzigen Plan: Sie wollten über dem Erdtrabanten einen Atompilz aufsteigen lassen.

    Autor: Bernd Brunner

    Quelle: Die Zeit-Geschichte - Zeit-Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kommentar: Gewerkschaften in der Zeitarbeitsfalle.
    Je länger ein Zeitarbeiter in einem Unternehmen beschäftigt ist, desto mehr nähert sich sein Lohn dem des Stammbeschäftigten an. Das ist zunächst gut. Doch an anderer Stelle reißen neue (Gerechtigkeits-) Lücken auf.

    Autor: Sven Astheimer

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Der Fernsehzuschauer verändert sich.

    Newsweek:
    - Medialer Sprengsatz.

    Rzeczpospolita:
    - Digitaler Fernsehfan.

    Gazeta Wyborcza:
    - Favoritenschreck Janowicz.

    Autor: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…3%A4ndert-sich-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsch-polnisches Verhältnis: Das nahe Berlin.
    Vor dem Beitritt zur Europäischen Union befürchteten wir, die Deutschen würden uns "aufkaufen." Die Deutschen hatten unterdessen Angst vor einer Flut billiger Arbeitskräfte aus Polen. Warum nur hatten wir diese Ängste?

    Autor: Paul-Richard Gromnitza

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,10,4025.html]Polityka & Tygodnik Powszechny - Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: Die Planung des Angriffskrieges.
    Vor 75 Jahren gab Hitler die Grundzüge seiner Kriegs- und Expansionspolitik bekannt.

    Autor: Bernd Ulrich

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gastbeitrag: "Für Europa wäre die Wahl von Romney ein Schock."
    Die Liste der Politikberater Romneys verheißt nichts Gutes für Europa. Kein Wunder, dass der Republikaner hierzulande als Präsident keinen Rückhalt hätte. Doch auch unter Barack Obama würde nichts so bleiben wie es ist.

    Autor: Niels Annen

    Quelle: Handelsblatt

    -----------------------------------------

    Russland 1812: Tausende Polen starben für Napoleon den Kältetod.
    Als Napoleons Grande Armee vor 200 Jahren nach Moskau zog, waren auch 80.000 Polen dabei. Doch was ein nationaler Befreiungskrieg werden sollte, wurde zu einer eisigen Tragödie.

    Autor: Gerhard Gnauck

    Quelle: Welt - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Großbrand: Polen-Markt versinkt im Flammen-Inferno.
    Im polnischen Cedynia hat im Billigmarkt "Oder Center Berlin" ein Großbrand 700 Stände vernichtet. 100 Feuerwehrleute aus Deutschland halfen beim Löschen. Billige Feuerwerkskörper könnten das Unglück befeuert haben.

    Autor: dg

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Focus

    ----------------------------------------

    Euro-Banknoten: Neue Euro-Scheine kommen offenbar ab 2013.
    EZB will Zeitplan verkünden.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!