Dla sluchaczy Polskiego Magazynu BIGOS mamy 2 podwojne zaproszenia. Zainteresowanych prosimy o zglaszanie sie na adres:
Nicht nur Sauermehlsuppe - Filmische Köstlichkeiten aus der polnischen Provinz
Filmreihe des Deutschen Polen-Instituts und des programmkinos rex
Jeweils montags um 20:15, Eintritt 5 Euro, Karten: http://www.kinos-darmstadt.de
3. Dezember 2012
Augenzwinkern (Zmruż oczy)
Ein Film von Andrzej Jakimowski, Komödie, Polen 2003, 86 Min., OmeU
Mit Zbigniew Zamachowski, Małgorzata Foremniak, Andrzej Chyra, Aleksandra Prószyńska
Der Film spielt am sprichwörtlichen Ende der Welt, wo jedoch nichts endet, sondern für ein kleines Mädchen alles beginnt. Die Zehnjährige ist von zu Hause abgehauen und hat auf einem Bauernhof bei ihrem alten Lehrer Jan Unterschlupf gefunden. Der ist ein moderner Aussteiger; als Outlaw weigert er sich, am normalen Leben teilzunehmen. In Jan, der ihr eine Menge kluge Dinge über das Leben und seine Werte erzählt, findet das Mädchen einen Vaterersatz.
Der Autor und Regisseur Andrzej Jakimowski studierte in Warschau und Kattowitz und drehte bis 1991 Kurzfilme und Dokumentationen. Bekannt wurde er mit dem Kurzfilm "Pogłos" (deutsch "Echo"). Sein erster Spielfilm "Zmruż oczy" (deutsch "Augenzwinkern") aus dem Jahr 2002, den Andrzej Jakimowski selbst produzierte, erhielt den Preis "Bester Film des Jahres 2004" und wurde mit dem Polnischen Filmpreis ausgezeichnet. Sein bisher letzter Film "Sztuczki" (deutsch "Kleine Tricks"), der am 23. Juli 2009 in die deutschen Kinos kam, war der offizielle polnische Beitrag für die Oscarverleihung 2009, kam jedoch nicht in die engere Auswahl.