D-PL Pressespiegel vom 18.12.2012

  • Ortszeit-Politisches Feuilleton: Der Konsens ist gefährdet.
    Politische Entscheidungen führen seltener zum Kompromiss.

    Autor: Niels Annen

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ----------------------------------------

    Medien-Polen: Gewerkschaft kritisiert Einseitigkeit bei TVP
    Das öffentlich-rechtliche Fernsehen würde in Wirtschaftsfragen vorrangig Arbeitgeberverbände und liberale Ökonomen zu Wort kommen lassen, kritisierte der dem Linksbündnis nahestehende Gewerkschaftsverband OPZZ.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsch-polnisches Verhältnis: Ein kleiner, aber wichtiger Beitrag.
    Der erste polnischsprachige Rotary-Club in Deutschland.

    Gesprächsmoderation: Karoline Gil

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,34,4074.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    ------------------------------------------

    Ex-Bundeskanzler: Helmut Schmidt prangert deutsche Rüstungsexporte an.
    Für Helmut Schmidt trägt Deutschland als drittgrößter Waffenexporteur zur "Nichtfriedfertigkeit" in der ganzen Welt bei. Der Ex-Bundeskanzler sieht darin ein wichtiges Thema für den Bundestagswahlkampf, während die Industrie die volkswirtschaftliche Bedeutung der Branche betont.

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (Die Zeit/dpa) - Der Tagesspiegel

    Die Zeit - Deutsche Presse Agentur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutschlands Mühen mit Großprojekten: Der große Stau am großen Bau.
    Viele deutsche Infrastrukturbauten kosten mehr als geplant, werden nicht fertig oder geraten ins Visier der Wutbürger. Die Politiker scheuen sich, dem Publikum bei Prestigebauten früh reinen Wein einzuschenken.

    Autor: Ulrich Schmid, Berlin

    Quelle: Zürcher Zeitung - Schweiz

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Zwischen Flugzeugwrack und Geschäften.

    Gazeta Wyborcza:
    - Zwischen Flugzeugwrack und Geschäften.

    Newsweek:
    - Business Class.

    Uważam RZE:
    - Die Langeweile ist zu Ende.

    Autor: Markus Nowak

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…Gesch%C3%A4ften]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Infrastruktur: Polen baut neue Bahnhöfe.
    Nicht erst seit der Fußball-Europameisterschaft bietet sich Polen als nahes Urlaubsziel an. Nun könnte auch die Reise dahin attraktiver werden - das Land bekommt mehrere schicke, neue Bahnhöfe.

    Autor: tmn

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Stern.de

    ---------------------------------------

    Wirtschaft-Energie: Energiewende noch auf Kurs?
    Die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien entwickelt sich schneller als geplant. Eigentlich eine gute Nachricht, doch es mehren sich kritische Stimmen. Scheitert die Energiewende am eigenen Ehrgeiz?

    Autor: Sabine Kinkartz

    Quelle: Deutsche Welle

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!