D-PL Pressespiegel vom 19.12.2012

  • Wirtschaft: Eigene Währung schützt Polen nicht vor Eurokrise.
    Wirtschaftsleistung lässt nach - Warschau und Krakau aber im Aufwind.

    Autor: Sebastian Koeberl

    Quelle: Pressetext

    --------------------------------------------

    Kalenderblatt: Lobbyarbeit für den "Platz an der Sonne."
    Vor 125 Jahren wurde die Deutsche Kolonialgesellschaft gegründet.

    Autor: Bernd Ulrich

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft-Arbeitsmarkt: Traumzahlen.
    Aktuelle Daten zu Einkommen und Arbeitsmarkt in Ungarn.

    Autoren: cs., sz.

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    --------------------------------------------

    Polen: Mit privaten Zusatzversicherungen gegen die Finanznot des öffentlichen Gesundheitssystems.
    Diese Entwicklung könnte auch für Deutschland von Bedeutung sein, denn bei der liberalen Umgestaltung des Sozialversicherungssystems hat Polen in Europa eine Vorreiterrolle.

    Autor: nk

    Quelle: Lewica.pl - Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Schengen-Abkommen: Fünf Jahre ohne Grenzkontrolle zwischen Deutschland und Polen.
    Seit fünf Jahren kann die deutsch-polnische Grenze frei passiert werden. Das Schengen-Abkommen macht es möglich. Vor allem wirtschaftlich sehen die Anwohner in Vorpommern darin viele Vorteile. Doch es gibt auch Wermutstropfen.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Hannoversche Allgemeine Zeitung

    ------------------------------------------

    Diagnose: Chronisch unterversorgt.
    Engpässe bei Arzneien - Krankenhäuser beklagen immer häufiger Engpässe bei der Versorgung mit Medikamenten- Wie kann das passieren - und welche Folgen hat es?

    Autor: Rainer Woratschka

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europäische Kommission: Vom Freiheitskämpfer zur Übermutter.
    Einst war sie der Vorreiter für Liberalisierung in den Mitgliedsstaaten, doch das ist vorbei: Die Rolle der Europäischen Kommission hat sich in den vergangenen Jahren gewaltig geändert - zum Nachteil der EU-Bürger.

    Autor: Silke Wettach

    Quelle: WirtschaftsWoche

    -----------------------------------------

    Polen: Kritik an Konvention gegen häusliche Gewalt.
    Trotz Kritik der katholischen Kirche hat Polens Regierung eine Europarats-Konvention gegen Gewalt an Frauen und gegen häusliche Gewalt unterzeichnet. Bei dieser Konvention geht es u.a. auch um Sexualkunde an Schulen.

    Autor: mg

    Quelle: Katholische Nachrichten Agentur (kna) - Radio Vatikan

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!