D-PL Pressespiegel vom 12.01.2013

  • Kalenderblatt: Epochale Wende eines Künstlerlebens.
    Vor 80 Jahren emigrierte der Maler George Grosz in die USA.

    Autor: Rainer B. Schossig

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------------

    Kommentar: Testament versus Akte.
    Testament gegen Stasi-Akte: ein ungewöhnliches Duell. Darum geht es jetzt in Polen.

    Autor: Gerhard Gnauck

    Quelle: Die Welt - Welt-Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Bevölkerungsmehrheit weiterhin gegen Gentechnik
    Sejm und Präsident Komorowski haben inzwischen grünes Licht für den Anbau von gentechnisch verändertem Saatgut gegeben. Eine CBOS-Umfrage weist aus, dass dies entgegen den Wünschen einer Bevölkerungsmehrheit geschah.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Raumfahrt: Der wahnsinnige Traum von der Sternenreise.
    Auf dem Mond war bisher Schluss: Weiter hinaus ins All hat es die Menschheit bisher nicht gebracht. Dennoch träumen Techniker davon, nicht nur zum Mars, sondern sogar zu anderen Sternen zu reisen. Sind wir verrückt genug, dorthin aufzubrechen?

    Autor: Tim Folger,"National-Geographic"-Autor

    Quelle: Spiegel - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Reisen: Deutschlands Wirtschaft will mehr Visa-Freiheit.
    Visa-Anträge dauern der deutschen Wirtschaft immer noch zu lange. Der Vorwurf: Wenn ausländische Geschäftspartner nicht einreisen können, gehen leicht Investitionen verloren. Die Verbände nennen konkrete Vorschläge.

    Autor: Stephanie Höppner

    Quelle: Deutsche Welle

    -------------------------------------------

    Kulinarisches: Polnische Restaurants in Wien begeistern vor allem mit Pierogi
    Die polnische Küche gilt als besonders deftig. Damit kann man in Wien natürlich nur wenig beeindrucken, denn auch die Wiener Küche ist nicht ganz ohne. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich in Wien die unter dem Namen Pierogi oder Piroggen bekannten Teigtaschen mit verschiedensten Füllungen - das Nationalgericht.

    Autor: Sara van den Berg

    Quelle: Vienna-Online - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Verringertes Außenhandelsdefizit in 2012.
    In den ersten elf Monaten des letzten Jahres haben in Polen ansässige Firmen für 554 Mrd. Złoty Waren exportiert.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    PisaPlus: Orientierung im Studiendschungel der Techniker.
    Um die hohe Zahl der Studienabbrecher in den naturwissenschaftlichen Fächern zu senken, hat die Hochschule Offenburg das Programm StartING ins Leben gerufen: Ein praxisorientiertes Einstiegsseminar, das Studienanfängern Orientierung und Qualifizierung gleich zu Beginn bietet,

    Autor: Ulrike Liszkowski

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!