D-PL Pressespiegel vom 24./25.01.2013

  • Interview: Cameron-Rede hat "wichtigen Anstoß geleistet."
    Politikwissenschaftler über Folgen eines EU-Austritts Großbritanniens.

    Moderation: Christiane Kaess

    Quelle: Deutschlandfunk

    ---------------------------------------------

    Gesellschaft: Warnstreik bei der Polnischen Bahn.
    Eisenbahner der Polnischen Bahn (PKP) blockierten heute Morgen Züge in verschiedenen Städten Polens.

    Autor: JE

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zukunft der EU: Polen attackiert Großbritannien.
    Großbritannien, das "Sorgenkind Europas", würde sich mit einem EU-Austritt selbst schaden, meint der polnische Außenminister. Er selbst will, dass sein Land den Euro einführt und eine Führungsposition in der EU einnimmt.

    Quelle: Deutsche Wirtschafts Nachrichten

    -------------------------------------

    Wohnen: Deutschlands Mieter zahlen für Dämmwahn.
    Weniger Energieverbrauch, weniger Belastung für das Klima: Nachträglich gedämmte Häuser haben eigentlich nur Vorteile. Außer für die, die dafür zahlen müssen. Deutschlands Mieter fürchten nun, dass sie das sind.

    Autor: Hendrik Heinze

    Quelle: Deutsche Welle

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weltwirtschaftsforum: "Ohne das Geld der Deutschen geht es nicht."
    In Davos wächst der Druck auf Deutschland, Vorbehalte gegen eine Bankenunion und einen Schuldenschnitt für Griechenland aufzugeben. Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt die Forderungen verdächtig gelassen.

    Autor: Tim Rahmann

    Quelle: WirtschaftsWoche - Online

    --------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Europa zweier Geschwindigkeiten rückt näher.
    Alle Tageszeitungen beschäftigt heute die gestrige Europa-Rede des britischen Premiers David Cameron.

    Gazeta Wyborcza:
    - Europa zweier Geschwindigkeiten rückt näher.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Polen als Beilage der EU.

    Rzeczpospolita:
    - EU ohne Andersheit.
    - Polen erteilt europäischem Patent eine Absage.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Niedrige Preise, vollere Kassen.

    Autor: Adam de Nisau

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…ckt-n%C3%A4her-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!