D-PL Pressespiegel vom 29.01.2013

  • Kalenderblatt: Die näselnde Stimme des Hörfunks.
    Vor 100 Jahren wurde der Journalist Peter von Zahn geboren.

    Autor: Hartmut Goege

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Polen: Viel Leerstand in schönen Altstädten.
    Viele polnische Innenstädte wurden aufwendig restauriert. In Altstadthäusern entstanden Appartmentwohnungen, moderne Ladenlokale und Restaurants. Doch die Mieten sind Löhnen und Umsätzen davongelaufen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Kur- und Wellnessangebote im Premiumbereich.
    Was bei Kurgästen längst bekannt ist, soll nun auch im Premium-Bereich für Wellnessreisen folgen.

    Autor: Brigitte Jäger-Dabek

    Quelle: Polnisches Fremdenverkehrsamt - Das Polen-Magazin

    ---------------------------------------

    Atomkonflikt: Experten rätseln über Explosion in iranischer Atomanlage.
    Neuer Akt im Krieg um Irans Atomanlagen? Eine Explosion soll die zentrale Anlage in Fordo erschüttert haben. Sabotage oder Nervenkrieg, fragt Josef Joffe.

    Autor: Josef Joffe

    Quelle: Zeit - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Haushalts- und Wirtschaftspolitik: Uneinsichtig.
    Ungarn schlägt Empfehlungen von EU und IWF weiter in den Wind.

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    -----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Innenminister nimmt Abhörwanzen ins Visier
    Polen ist in Europa einer der Spitzenreiter, wenn es um die Zahl vom Geheimdienst installierter Abhöranlagen geht.

    Rzeczpospolita:
    - Innenminister nimmt Abhörwanzen ins Visier.

    Gazeta Wyborcza:
    - Lebenspartnerschaften gefährden Bürgerplattform.

    Rzeczpospolita:
    - Die Polen verdienen weniger.

    Autor: Adam de Nisau

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…nzen-ins-Visier]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Konjunktur - Statistik: Polnische Wirtschaft kühlt ab.
    Laut aktuellen Schätzungen der Hauptstatistikbehörde GUS ist die Wirtschaft in Polen 2012 um etwa zwei Prozent gewachsen, im Vorjahr sind es noch 4,3 Prozent gewesen.

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/21/Artykul/1…t-k%C3%BChlt-ab]Verschiedene Nachrichtenagenturen (Iar/adn) - Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Polnischer Radio Nachrichtendienst - Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst

    ------------------------------------------

    Europa heute: Italien ist ein verlässlicher Verfechter Europas.
    Teil 2 der Serie "Love it or leave it? - Die Debatte über die Zukunft der EU."

    Autor: Karl Hoffmann

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!