D-PL Pressespiegel vom 09.02.2013

  • Energiepolitik: Die USA im Fracking-Fieber.
    Wirtschaftsaufschwung durch Öl und Erdgas.

    Autor: Martin Ganslmeier, NDR-Hörfunkstudio Washington

    Quelle: ARD - Tagesschau

    -----------------------------------------

    Lesung: Oberschlesien zwischen Erinnerung und Zukunft.

    Freitag, 15. Februar 2013, um 19:30 Uhr - Offenes Haus Darmstadt

    Quelle: Deutsches Polen - Institut

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Deutliche Ausweitung der Schiefergas-Bohrungen.
    Bis Anfang Februar wurden vierzig Bohrstellen eröffnet. Bis zum Jahr 2021 könnten 271 folgen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    Freihandelsabkommen: Der lange Weg zum freien Handel.
    Ein weltweites Freihandelsabkommen liegt in weiter Ferne. Stattdessen verhandeln nur einzelne Regionen miteinander - vor allem über den Abbau von Bürokratie.

    Autor: Julia Löhr

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Satellitenbild der Woche: Rillen im Meer.
    Wolken verharren über einer Insel, die grüne Strömung gefährdet Seefahrer, der Ozean wirft kuriose Rillen: Astronauten der Raumstation ISS bietet sich ein erstaunlicher Blick auf die Karibik. Die zu sehenden Phänomene verraten, was in der Tiefe vor sich geht.

    Autor: boj, Axel Bojanowski

    Quelle: Spiegel - Online

    -----------------------------------------

    Tischgespräch: Zbigniew Mentzel.
    Der polnische Schriftsteller hat eine Vorliebe für die kroatische Küche, er spekuliert an der Börse und nennt das dann ein "literarisches Experiment."

    Autor: Gerhard Gnauck

    Quelle: Die Welt - Welt-Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU-Gipfel: "Polen ist der größte Nutznießer der EU."
    Mit dem Ausgang des Gipfels kann Tusk nun hoch zufrieden sein: Polen erhält in den Jahren 2014 - 2020 mehr Geld aus Brüssel - 106 Milliarden Euro statt der 102 Milliarden im laufenden Haushalt.

    Autor: Eva Krafczyk

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (DPA) - Format trend - Wirtschaftsportal - Österreich

    -----------------------------------------

    Rüstung: Heftige Kritik an US-Drohnen.
    Ihr Einsatz ist umstritten, trotzdem gelten Drohnen vielen Politikern als Mittel der Wahl im modernen Krieg. Trotz Präzisionstechnik töten Drohnen aber auch unschuldige Zivilisten. Eine heftige Debatte ist entbrannt.

    Autor: Stephanie Höppner

    Quelle: Deutsche Welle

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kernenergie: Atom-Wettlauf an der Ostsee.
    Rostock: Atomausstieg in Deutschland? Na, prima - sagen die Russen und wittern ein lukratives Geschäft. Und das ausgerechnet mit Atomstrom, der entlang der Ostsee keineswegs verteufelt wird.

    Autor: Jens Burmeister

    Quelle: Märkische Allgemeine

    ------------------------------------------

    Einzelhandel - Polen: Kein Arbeitskampf bei Tesco.
    Die Geschäftsleitung des britischen Handels-Konzerns gab jetzt bekannt, dass die Löhne von Vollzeit-Verkäuferinnen ab Februar auf mindestens 1.877 Złoty brutto (=ca. 450 Euro) angehoben werden.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!