D-PL Pressespiegel vom 11./12.02.2013

  • Finanzkrise: Eurogruppe erhöht Druck auf Zypern.
    Die Finanzminister wollen die Vorwürfe der Geldwäsche von unabhängiger Seite prüfen lassen, bevor sie an ein Hilfsprogramm für das hochverschuldete Land denken.

    Autor: Christoph Hasselbach

    Quelle: Deutsche Welle

    ----------------------------------------------

    Polen: Spekulative Preissteigerungen bei Agrar-Immobilien.
    Im letzten Jahr sind in Polen die ausgehandelten Preise für Agrarflächen um 12 Prozent gestiegen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen - Jetzt amtlich: Durchschnittslohn ist 2012 gefallen.
    Das Statistische Hauptamt GUS gab gestern bekannt, dass der Durchschnitts-Bruttolohn in Polen im letzten Jahr bei 3.521,67 Złoty (aktuell ca. 846 Euro) lag.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------------

    EU-Budget: Europa zerfällt in zwei Welten.
    Die EU muss mit weniger Geld auskommen, doch die Euro-Zone wird massiv ausgebaut. Das neue Budget läutet einen Wandel ein: Europa degeneriert - die Euro-Zone entwickelt sich zum Superstaat.

    Autor: Henrik Müller

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ar…,882732,00.html]Manager Magazin - Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: And the winner is...
    Ungarn bekommt effektiv weniger EU-Gelder, Orban: stehen besser da als bisher.

    Autor: Redaktion

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    -----------------------------------------

    Europa heute: Polens positiver Blick auf das Pontifikat.
    Das polnische Verhältnis zu Papst Benedikt XVI.

    Autor: Sabine Adler

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Freund des polnischen Volkes.
    Alle polnischen Zeitungen widmen sich der Abdankung von Papst Benedikt XVI.

    Autoren: jc, fz

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…lnischen-Volkes]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    ------------------------------------------

    Energie: Neue Windkraftanlagen sind günstiger als Kohle und Gas.
    Für die Hersteller von Windanlagen war 2012 ein gutes Jahr. Insgesamt stieg die weltweit installierte Leistung um 20 Prozent.

    Autor: Benjamin Reuter

    Quelle: WirtschaftsWoche - Green

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Reportage: Die Angst vor Zahlen.
    Wenn der Matheunterricht zum Horror wird.

    Autor: Andreas Audretsch

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ----------------------------------------

    Gesellschaft - Rituale: Polnische Regierung befasst sich mit Schächtung.
    Das Thema der rituellen Schlachtung von koscheren Tieren ist in Polen noch nicht vom Tisch.

    Autor: fz

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/21/Artykul/1…Sch%C3%A4chtung]Verschiedene Nachrichtenagenturen (pap/ADN) - Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Polska Agencja Prasowa (Polnische Nachrichtenagentur) - Allgemeine Deutsche Nachrichtenagentur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bilaterale Beziehungen: Litauischer Premier zu Gast in Warschau.
    Auf beiden Seiten hofft man auf eine Verbesserung der zuletzt kühlen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

    Autor: fz

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/21/Artykul/1…st-in-Warschau-]Verschiedene Nachrichtenagenturen (pap/IAR/adn) - Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Polska Agencja Prasowa (Polnische Presse Agentur) - Polnischer Radio Nachrichtendienst - Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst

    ----------------------------------------

    Geologie: Mehr Erdöl dank Pilz-Polymer.
    Eine biologisch abbaubare Zuckerkette aus dem Gemeinen Spaltblättling kann helfen, die Ausbeute an Erdöl aus der Tiefe zu erhöhen.

    Autor: Roland Knauer

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!