Hallo Darek,
Du siehst, alle bislang getätigten Vesuche haben nicht gefruchtet.
Das Sommerloch dürfte auch vorüber sein. Auch ich bin ratlos.
Christoph
Hallo Darek,
Du siehst, alle bislang getätigten Vesuche haben nicht gefruchtet.
Das Sommerloch dürfte auch vorüber sein. Auch ich bin ratlos.
Christoph
Vielleicht müsste man dch einfach noch einmal darüber schlafen, nachdenken und dann neu anfangen. Ich halte ein derartiges Forum für wünschenswert und sehr hilfreich, bin aber selbst auch etwas darüber enttäuscht, dass jene Texte, die ich für den Blog geschrieben hatten, augenscheinlich zwar gelesen wurden, es jedoch fast eine Reaktion darauf gab.
Letztlivh lebt ein derartiges Forum eben doch davon, dass es aktive Schreiber und interessierte Leser gibt. Ich würde weiter schreiben, bin mir jedoch ncht mehr sicher, dass ich dafür der Richtige bin, denn offensichtlich konnte ich damit niemanden wirklich ansprechen. Also muss ich mal darüber nachdenken, was ich schreiben könnte, und ob ich überhaupt schreiben sollte.
Meine Frage ist eigentlich: Wo sind die interessierten Leser und Mitdiskutanten und was interessiert wirklich ?
Hartmut
Mir fällt dazu auch nichts mehr ein. Es herrscht wirklich gähnende Leere. An euch Moderatoren, Administratoren etc. liegt es wahrlich nicht. Es gibt Themen, die bewegen mich und dann gebe ich auch meinen "Senf "dazu. Natürlich kann man nicht überall seinen "Senf" dazu geben - ist ja normal. Aber das hier von so vielen Leuten im Forum nichts mehr kommt, finde ich schade.
Gruß Frank
Immer noch ein schwieriges Thema. Ich bin halt immer noch der Meinung, das durch Social Networks Foren einiges an Bedeutung verloren haben. Diese sind nahezu überall präsent und verfügbar, wenngleich die Kommunikation dort eher ins Oberflächlige abgleitet. Die Themen welche hier geschrieben werden, werden nicht (mehr) dort hin transportiert, heisst User haben keinen Beweggrund hier vorbei zu schauen. Ich glaube schon, das dies einer der wichtigsten Gründe sein wird, dass es hier eben "leer" bleibt. Dazu kommt, das es sehr schwer ist, Leute zu finden, welche hier aktiv mitwirken.
@Hartmut, das es an Dir oder Deinen Texten liegt, wird so nicht sein. Deine Texte sind interessant und ansprechend geschrieben.
Stellt sich halt die Frage, dieses Forum weiter am Leben zu erhalten oder den Ausschalter zu betätigen....
Nur so zur info: ich bin gerade beruflich etwas eingespannt, wenig Zeit fuer Senf..
Aber den off-Schalter zu druecken, ist evtl etwas uebereilt, Tommy. Gerade auch in Anbetracht der Bekannten, die sich mittlerweile so angesammelt haben.
Mit facebook, twitter usw will ich nix zu tun haben, aber da bin ich wohl altmodisch? Vielleicht liegt es an der Geschwindigkeit, vom handy schnell mal einen bloedsinn abzuschicken (vom Inhalt reden wir lieber nicht..) statt abends laenger am pc zu sitzen.
Gruss in die Runde, Olaf
Zu der biserigen aktuellen Debatte muss ich erst einmal sagen, dass ich eine Internetseite zum barrierefreien Reisen bearbeite und meine Mitstreiter vor einiger Zeit ebenfalls versucht hatten, ein Forum zu installieren. Das war mangels Beteiligung der Nutzer gescheitert.
Ich selbst würde das De-Pl-Forum sehr vermissen. Aus diesem Grunde bin ich eigentlich nicht dafür, den Schalter auf "Aus" zu stellen. Zugleich sehe ich jedoch ebenfalls, dass Veränderungen einfach notwendig sind. Dabei könnte man, um einen möglichne Weg zu bennen, natürlich auch zu Facebook, Linked-In oder sonst wohin wechseln. Das würde jedoch aus meiner Sicht, nichts Grundsätzliches verändern, denn auch dort sind es oft nur sehr wenige, welche die Debatte wirklich tragen.
Vor dem Schalter zu betätigen und umzustellen sollten die Administratoren sich, was mir eben so einfällt, wirklich Gedanken darüber machen,
was mit anderen Lösungen zu erreichen wäre ?
welche Ergebenisse überhaupt erreicht werden sollten ?
kann man dieses Forum mit einem anderen ähnlichen Portal zusammenlegen ?
kann man mit einer polnischen Stelle ein anderes ähnliches Portal aufbauen ?
ob die Erwartungen nicht eventuell zu hoch angesetzt werden ?
was man zur Aktivierung eines kleinen Kreises von Aktiven tun könnte ?
Das Forum abschalten, das kann man dann immer noch.
Hartmut
Das war mangels Beteiligung der Nutzer gescheitert
Ich denke in der heutigen Zeit ist es auch nicht mehr so einfach ein Forum aus dem Stand heraus zu gründen. Hat man nicht die Mittel und die "Arbeitskraft" um so etwas nach oben zu pushen wird man es sehr schwer haben.
Zugleich sehe ich jedoch ebenfalls, dass Veränderungen einfach notwendig sind
Nun ja, ich denke verändert haben wir nun schon ausreichend, Unnützes abgeschafft, auf das Wesentliche Konzentriert, neues Design, neue Technik usw., Versucht noch einen Moderator mit ins Boot zu holen und einiges mehr. Ich sehe derzeit einfach nicht, was man noch ändern sollte. Zu Facebook oder sonstiges zu wechseln ist eh ausgeschlossen, das macht keinen Sinn.
Das Forum mit einem ähnlichen Portal zusammen zu legen dürfte sich ebenso als schwierig herausstellen, da denke ich mal beide am Ende überleben wollen würden, müsste man entweder eines kaufen oder sehr starke Kompromisse eingehen.
Mit facebook, twitter usw will ich nix zu tun haben, aber da bin ich wohl altmodisch?
Du nicht Olaf, ich denke aber ein großer Teil der aktivsten von hier nutzt eben eher genau dieses Medium. Wie hat Falk immer so schön gesagt, ein Forum lebt und stirbt mit seinen Usern, man muss eben auch bedenken das der Betrieb hier auch bissl was kostet, nen Unternehmen würde sagen "Unrentabel, abschalten"
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!